Artikel


Stummfilm

Stummfilm

 




Übersicht


Thema : Filmtechnik
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Stummfilm« verstichworteten Ergebnisse


Metropolis (Fritz Lang) Film
Napoleon (Abel Gance) Film
Die Reise zum Mond (Georges Méliès) Film
Der große Eisenbahnraub (Edwin S. Porter) Film
Der müde Tod (Fritz Lang) Film





- Literatur -

»Stummfilm« als Thema

2

          
          

          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Stummfilm« als Thema


Um Mitternacht
Um Mitternacht
(Augusto Cruz)
     
Teilweise atmosphärische Suche, die vor allem Freunden des alten Stummfilms gefallen dürfte. Da der Autor neben dem Hauptthema - die Suche nach dem verschollenen Stummfilm - unseligerweise noch sehr viel mehr hineinpacken musste (FBI Chef Hoover, Kennedy-Mord ...) verliert die eigentliche Handlung immer wieder an Fahrt. Mit 100 bis 150 Seiten weniger hätte der Roman ein wesentlich gelungener Wurf werden können.







- Film -

»Stummfilm« als Filmtechnik

2

          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Stummfilm« als Filmtechnik


Der müde Tod
Der müde Tod
(Fritz Lang)
     
In drei Episoden um Liebe und Tod zeigt der spätere Meisterregisseur Fritz Lang bereits sein beträchtliches inszenatorisches Geschick. Keine Einstellung ist hier zu statisch oder zu lang, immer ist Bewegung im Bild bzw. sorgt der Schnitt für Dynamik. Eine wahre Freude, auch gestalterisch.
Tumbleweeds
Tumbleweeds
(King Baggot)
     
TUMBLEWEEDS mit Stummfilm-Western-Star William S. Hart in seiner letzten Rolle, der bevor der Film beginnt noch eine rührende Rede (von der Wiederaufführung 1939) zum Abschied an sein Publikum richtet und dabei auch den historischen Zusammenhang der im Film gezeigten Ereignisse erläutert. In TUMBLEWEEDS geht es um die Ereignisse rund um den Oklahoma Land Run am 22. April 1889, der später auch in Anthony Mann's CIMARRON (1960) und in Ron Howard's FAR AND AWAY (1992) dargestellt wurde. Der Land Run ist auch der Höhepunkt dieses mit 75 Minuten äußerst kurzweiligen, sehr realitätsnah inszenierten Western. Wenn ich mich nicht sehr irre sind in diesem Film einige Szenen enthalten, die später für den Vorspann der ZDF-Vorabendserie WESTERN VON GESTERN verwendet wurden.
Napoleon
Napoleon
(Abel Gance)