Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Deutsch
Produktionsland : Deutschland
Produktionsfirma : UFA
Filmtechnik : Stummfilm, Schwarzweißfilm
Länge (Minuten) : 2 Stunden 33 Minuten
entstanden : 1925-1926
Besondere Liste : 1001 Filme, K&V - Film

Kurzbeschreibung


»Metropolis« ist ein Science-Fiction-Film von Fritz Lang. 1927 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Heinrich Gotho, Hanns Leo Reich und Olaf Storm.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Fritz Lang
Produktion : Erich Pommer
Drehbuch : Thea von Harbou
Kamera : Karl Freund, Günther Rittau, Walter Ruttmann
Schnitt : Fritz Lang
Filmmusik : Gottfried Huppertz
Darsteller :
Brigitte Helm Maria/Maschinenmensch
Alfred Abel Joh Fredersen
Gustav Fröhlich Freder Joh Fredersens Sohn
Rudolf Klein-Rogge C. A. Rotwang der Erfinder
Fritz Rasp Der Schmale
Theodor Loos Josaphat
Erwin Biswanger Georgy der Arbeiter Nr. 11811
Heinrich George Grot der Wächter der Herz-Maschine
Olaf Storm Jan
Hanns Leo Reich Marinus
Heinrich Gotho Zeremonienmeister
Margarete Lanner Dame im Auto/Frau der ewigen Gärten


Kurzkritiken


     
Ein vielschichtiges, bildgewaltiges, in jeder Hinsicht (Verbrauch an Komparsen, Produktionskosten, Ausstattung) wahrhaft monumentales Werk. Thematisch reicht der Film von Technikgläubigkeit über utopische Visionen, Klassenkampf, Revolution, biblische Anklänge bis zum Maschinensturm und der Erschaffung einer Mensch-Maschine. In der bis auf 8 verlorene Minuten restaurierten Urspungsfassung mit orchestraler Begleitung lösen sich die Ungereimtheiten vorheriger gekürzter Versionen. Richtungsweisend und unumgänglich.
     
Vor allem in der restaurierten Fassung von 2011 wird noch einmal stärker deutlich, wie weit dieses epochale Werk wirklich seiner Zeit voraus war. Pflichtfilm.



Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch