Buch


Novellen

Novellen

Stefan Zweig

 

22,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Manesse Verlag
Buchreihe : Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 03. 2009
Seiten : 576
Einband : Gebunden
Anzahl : 1
Höhe : 155 mm
ISBN : 9783717521785
Nachwort : Rüdiger Görner

Du und »Novellen«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Stefan Zweig    Brennendes Geheimnis         
Stefan Zweig    Praterfrühling         
Stefan Zweig    Schachnovelle         
Stefan Zweig    Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk         
Stefan Zweig    Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau         
Stefan Zweig    Widerstand der Wirklichkeit         


Stichworte aus den enthaltenen Werken


Thema : Schach, Nationalsozialismus, Seereise, Folter, Psychologie, Isolation, Leidenschaft, Besessenheit, Spielsucht, Liebe, Mutter-Sohn-Beziehung, Außereheliches Verhältnis
Ort : Atlantischer Ozean, Österreich, Semmering


Produktinformation


Virtuose Psychogramme menschlicher LeidenschaftDen Spielernaturen und von Leidenschaften Getriebenen galt Stefan Zweigs besondere Sympathie. Seine meisterlichen Novellen führen uns den Moment vor Augen, in dem die Roulettekugel fällt, der Freund zum Feind wird, das Leben sich grundlegend verändert. Diese Anthologie versammelt Zweigs sieben schönste Erzählungen, darunter auch die berühmte «Schachnovelle».Stefan Zweigs (1881–1942) Prosa ist unverwechselbar. Sie verbindet Intimität mit Dezenz, die leidenschaftliche Beschreibung feinster psychischer Regungen mit hoher formaler Eleganz. Geschichte um Geschichte schrieb der verständige Seelenkenner und Weltliterat «an einer großen Biographie seiner Zeit», wie Rüdiger Görner im Nachwort zu diesem Band anmerkt. Die vorliegende Auswahl spannt einen Bogen vom frühen Meisterwerk «Brennendes Geheimnis» (1914) zu Zweigs später und wohl berühmtester Erzählung, der «Schachnovelle» (1941), die nur ein Jahr vor seinem Freitod entstand. Der in Wien gebürtige Sohn eines jüdischen Kaufmanns ließ sich nie auf ein spezielles Genre festlegen. Er war als Übersetzer tätig, schrieb Gedichte, Dramen und Essays, von denen vor allem «Sternstunden der Menschheit» und «Die Welt von Gestern» zu einem großen, weltweiten Erfolg wurden. Vor Verfolgung schützte ihn dies nicht. Seit 1938 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten, lebte der Humanist und engagierte Pazifist zuletzt in Brasilien, bevor er sich 1942 zusammen mit seiner Ehefrau das Leben nahm.

Pressestimmen


»Klein, aber oho: 576 Seiten stark und mit Lesebändchen bereitet diese Sammlung den Zweig-Freunden neuen Lesegenuss. Fazit: Weltliteratur würdig und niveauvoll verpackt!«»Wie ich Ihre kunstvolle Sprache bewundere, die sich den Gedanken anschmiegt wie eine durchsichtig gedachte Kleidung ...«

Leseprobe





Alternative Ausgaben


Schachnovelle
Schachnovelle
(Stefan Zweig)
Hamburger Lesehefte Verlag, 2021, 64 S., 9783872912336
2,00 €

Bestellen
Schachnovelle
Schachnovelle
(Stefan Zweig)
Suhrkamp Verlag, 2013, 170 S., 9783518189290
7,00 €

Bestellen
Schachnovelle
Schachnovelle
(Stefan Zweig)
Diogenes Verlag, 2013, 112 S., 9783257242126
12,00 €

Bestellen
Schachnovelle
Schachnovelle
(Stefan Zweig)
Fischer Taschenbuch, 1987, 109 S., 9783596215225
12,00 €

Bestellen
Schachnovelle
Schachnovelle
(Stefan Zweig)
S. Fischer Verlag, 2009, 104 S., 9783596902255
10,00 €

Bestellen
Brennendes Geheimnis
Brennendes Geheimnis
(Stefan Zweig)
Fischer Taschenbuch, 1988, 112 S., 9783596293117
11,00 €

Bestellen
Leporella
Leporella
(Stefan Zweig)
aufbau, 1977, 355 S., 9783351009601

Schachnovelle
Schachnovelle
(Stefan Zweig)
Suhrkamp Verlag, 2001, 118 S., 9783518223482

Deutschsprachige Erzähler von Sternheim bis Anna Seghers
Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, 1980, 498 S.



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr