Artikel


Gedichtsammlung

Gedichtsammlung

 




Übersicht


Plural : Gedichtsammlungen
Typ : Lyrik
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Gedichtsammlung« verstichworteten Ergebnisse


Die Blumen des Bösen (Charles Baudelaire) Literarisches Werk
Galgenlieder (Christian Morgenstern) Literarisches Werk
Das Buch der Bilder (Rainer Maria Rilke) Literarisches Werk
Grünende Asche (Gernod Siering) Literarisches Werk
Duineser Elegien (Rainer Maria Rilke) Literarisches Werk





- Literatur -

»Gedichtsammlung« als Literaturgattung

2

          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Gedichtsammlung« als Literaturgattung


Trotzki, Goethe und das Glück
     
anspruchsvoll, trivial, nachhaltig, bereichernd, melancholisch
Gedichte
Gedichte
(Hermann Hesse)
     
anspruchsvoll, originell, nachhaltig, bereichernd, eröffnend, melancholisch
Hermann Hesses „Seelengedichte“ (für mich der geeignetste Begriff, sein lyrisches Korpus zu bezeichnen) gehören zum Besten, was die deutsche Poesie zu bieten hat. Kritische Stimmen versuchen immer mal wieder, das Label „Anomiekommerz“ draufzupappen, doch kann man einem Autor weder ein Lebensthema noch finanziellen Erfolg versagen. Im Übrigen ist die technische Perfektion der Gedichte nicht von der Hand zu weisen, nur liegt sie eben nicht „offen“ herum (wie etwa bei Mörike). Sollte diese dann doch mal fehlen, ja sogar zu aufrichtiger Naivität „verkommen“, geschieht dies immer! in funktionaler Relation zur formal-sprachlichen Struktur. Fazit: Rilke-Niveau.
Kaiserin Elisabeth: Das poetische Tagebuch
     
trivial, unterhaltend, melancholisch
Literarisch nicht unbedingt lesenswert aber im historischen Kontext gesehen hochinteressant und bereichernd.