Übersicht
Epoche | : | Moderne |
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 180 Seiten |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, Das Buch der 1000 Bücher, Deutsche Literatur auf einen Blick |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Insel Verlag, Manesse Verlag, Reclam-Verlag, Suhrkamp Verlag |
Produktreihe | : | Manesse Bibliothek der Weltliteratur |
Kurzbeschreibung
»Duineser Elegien« ist eine Gedichtsammlung von Rainer Maria Rilke. 1923 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Vertonungen
lieferbare Ausgaben
Duineser Elegien / Die Sonette an Orpheus
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Reclam-Verlag, 1997, 157 S., 9783150096246
Duineser Elegien / Die Sonette an Orpheus
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Insel Verlag, 1974, 89 S., 9783458317807
nicht mehr lieferbar
Duineser Elegien / Sonette an Orpheus
(Rainer Maria Rilke)
(Rainer Maria Rilke)
Manesse Verlag, 1951, 355 S., 9783717513407
19,90 €
Linktipp: »Moderne« als Epoche haben auch
- Buddenbrooks (Thomas Mann)
- Der Mann ohne Eigenschaften (Robert Musil)
- Peter Camenzind (Hermann Hesse)
- Der Tod in Venedig (Thomas Mann)
- Ulysses (James Joyce)