Buch
Übersicht
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 09. 2002 |
Seiten | : | 295 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 180 mm |
ISBN | : | 9783257209990 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Charles Baudelaire | Die Blumen des Bösen |
Produktinformation
»Der berühmteste und über Frankreichs Grenzen hinaus fruchtbarste französische Gedichtband des 19. Jahrhundert: Verlaine und Mallarmé, Swinburne, d'Annunzio und George und viele andere haben entscheidende Wirkung von ihm erfahren.«
Pressestimmen
»›Der‹ Begründer der modernen Lyrik schlechthin.«»Weil es aber etwas anderes ist, das Ungesehene zu erkunden und das Ungehörte zu erlauschen als nur den Geist des Abgestorbenen wieder zu beleben, ist Baudelaire der erste Seher, König der Dichter, ein wirklicher ›Gott‹.«»Ich liebe Ihre Schärfe mit ihren sprachlichen Köstlichkeiten, die Sie zur Geltung bringen wie Damaszierungen auf einer feinen Klinge. Außerdem besingen Sie das Fleisch, ohne es zu lieben, auf eine traurige, indifferente Weise, die mir sympathisch ist. Sie sind hart wie der Marmor und durchdringend wie der englische Nebel.«»›Les fleurs du mal‹ von Baudelaire: ein Buch fürs Leben, für ›alle‹ Leben.«»Das einsam leidende, mit sich selbst und der Welt zerfallende lyrische Genie seiner Zeit; Erbe und Ende der Romantik, Höhe des parnassischen Kults der Form und Ahnherr aller kommenden Lyrik von den Symbolisten und Dekadenten bis zu ihren Überwindern in einer neuen Klassik.«»Mit Baudelaire läßt die französische Poesie endlich die Grenzen der Nation hinter sich. Sie verschafft sich Geltung als die eigentliche Poesie der Moderne.«»Baudelaire scheint mir eminent gebildet gewesen zu sein; womöglich war er in der Kunst der Verstellung Meister. Übertrug man ihm eine diplomatische Sendung? Nein? Jedenfalls stelle ich ihn mir als einen Salonmenschen von erster Qualität vor.«»Ein großer und echter Dichter.«
Alternative Ausgaben
Die Blumen des Bösen
(Charles Baudelaire)
(Charles Baudelaire)
Insel Verlag, 1976, 258 S., 9783458318200
Die Blumen des Bösen / Les Fleurs du Mal
(Charles Baudelaire)
(Charles Baudelaire)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 1997, 520 S., 9783423123495
12,90 €
Die Blumen des Bösen
(Charles Baudelaire)
(Charles Baudelaire)
Reclam-Verlag, 1992, 157 S., 9783150050767
Rowohlt Verlag, 2017, 528 S., 9783498006778