Übersicht
Verlag |
: |
Reclam-Verlag |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
01. 1986 |
Seiten |
: |
144 |
Einband |
: |
Kartoniert |
Anzahl |
: |
1 |
Höhe |
: |
150 mm |
ISBN |
: |
9783150076828 |
Sprache |
: |
Deutsch - |
|
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war. Damit handelte sie dem Verbot des Königs zuwider. Das »Recht der Götter« und das »Recht des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. Sophokles’ Tragödie aus dem Jahr 442 v. Chr. bringt damit zeitlose Fragen auf die Bühne: Wo sind die Grenzen der Selbstbestimmung des Einzelnen – und wo sind die Grenzen der Verfügungsgewalt des Staates?
https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/9e80be9d0ad54bef8a80c416febffab2
Alternative Ausgaben
Hamburger Lesehefte Verlag, 2018, 54 S., 9783872911803
S. Fischer Verlag, 2008, 118 S., 9783596900350
7,00 €
Insel Verlag, 1974, 151 S., 9783458317708
Suhrkamp Verlag, 2020, 140 S., 9783518189191
5,00 €
Reclam-Verlag, 64 S., 9783150006597