Übersicht
Verlag |
: |
Rowohlt Verlag |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
24. 04. 2015 |
Seiten |
: |
496 |
Einband |
: |
Gebunden |
Höhe |
: |
205 mm |
Breite |
: |
125 mm |
ISBN |
: |
9783498030247 |
|
Du und »Die gleißende Welt«
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, geboren. Sie studierte Literatur an der Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Bislang hat sie sieben Romane publiziert. Mit «Was ich liebte» hatte sie ihren internationalen Durchbruch. Zuletzt erschienen «Die gleißende Welt» und «Damals». Zugleich ist sie eine profilierte Essayistin. Bei Rowohlt liegen von ihr die Essaybände «Nicht hier, nicht dort», «Leben, Denken, Schauen», «Being a Man», «Die Illusion der Gewissheit»  und «Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen» vor.
Uli Aumüller übersetzt u. a. Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides, Jean Paul Sartre, Albert Camus und Milan Kundera. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis.
Hustvedts größter Triumph in diesem Buch ist nicht die Diskussion der Geschlechterfrage, sondern dass wir mit jedem einzelnen Charakter mitfühlen. Dies ist ein muskulöses Buch, und genügend von diesen Muskeln sitzen im Herzen.Der beste bislang!Hustvedts Porträt der Künstlerin als alternde Witwe! Selten trifft man auf eine Heldin, die so großspurig, egomanisch, lustvoll, zartbesaitet und mutig ist – eine überlebensgroße Jederfrau.Ein ausnehmend cleveres Buch – es macht seinem Titel alle Ehre.Hustvedts Bücher waren immer klug, unterhaltsam, auf ihre eigene Weise perfekt. Hier allerdings hat man den Eindruck, sie schreibt sich noch einmal in neue Höhen vor: zu noch größerer Leidenschaft und erzählerischer Wucht.
Preis
|
: |
5,00 €
|
Zustand
|
: |
wie neu, noch eingeschweißt
|
Lieferbarkeit |
: |
Lieferzeit 5-6 Tage |
Etikett |
: |
avp |
|
|
In den Warenkorb
|