Buch
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 11. 03. 2011 |
Seiten | : | 304 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 205 mm |
ISBN | : | 9783498030100 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Siri Hustvedt | Der Sommer ohne Männer | Uli Aumüller |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Ehekonflikt, Reise, Mittleres Lebensalter |
Ort | : | Minnesota |
Autorinformation
Uli Aumüller übersetzt u. a. Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides, Jean Paul Sartre, Albert Camus und Milan Kundera. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis.
Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, geboren. Sie studierte Literatur an der Columbia University und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Bislang hat sie sieben Romane publiziert. Mit «Was ich liebte» hatte sie ihren internationalen Durchbruch. Zuletzt erschienen «Die gleißende Welt» und «Damals». Zugleich ist sie eine profilierte Essayistin. Bei Rowohlt liegen von ihr die Essaybände «Nicht hier, nicht dort», «Leben, Denken, Schauen», «Being a Man», «Die Illusion der Gewissheit»  und «Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen» vor.
Alternative Ausgaben
Der Sommer ohne Männer
(Siri Hustvedt)
(Siri Hustvedt)
Rowohlt Taschenbuch, 2012, 304 S., 9783499255861