Artikel


Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht

Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht

 




Übersicht


Typ : Buchreihe
Verlag : Duncker & Humblot
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

»Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht« als Buchreihe bei Büchern (Auswahl)


Die Systemverantwortung der Übertragungsnetzbetreiber im Strommarkt 2.0.
Die Systemverantwortung der Übertragungsnetzbetreiber im Strommarkt 2.0.
Unionsrechtliche Rahmenbedingungen der Restrukturierung von Staatsschulden.
Unionsrechtliche Rahmenbedingungen der Restrukturierung von Staatsschulden.
Governance-Strukturen im Energierecht.
Governance-Strukturen im Energierecht.
Verfassungsfragen der Einführung von Klimaabgaben am Beispiel der CO2-Bepreisung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Verfassungsfragen der Einführung von Klimaabgaben am Beispiel der CO2-Bepreisung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes
Das Unionsrecht als Determinante für die Einführung von Ausschreibungen als Instrument zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
Das Unionsrecht als Determinante für die Einführung von Ausschreibungen als Instrument zur Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.
Die hoheitliche Verteilung knapper Güter am Beispiel der Förderung erneuerbarer Energien.
Die hoheitliche Verteilung knapper Güter am Beispiel der Förderung erneuerbarer Energien.