Buch


Ein Produktionsroman (Zwei Produktionsromane)

Ein Produktionsroman (Zwei Produktionsromane)

Peter Esterhazy

 

36,00 EUR
Nicht lieferbar



36,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Berlin Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 10. 2010
Seiten : 544
Einband : Gebunden
Höhe : 215 mm
Breite : 135 mm
Gewicht : 790 g
ISBN : 9783827004079

Du und »Ein Produktionsroman (Zwei Produktionsromane)«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Peter Esterhazy    Ein Produktionsroman (Zwei Produktionsromane)    Terézia Mora      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Parodie, Hochschulinstitut, Arbeitswelt
Ort : Ungarn


Produktinformation


Ein Roman aus zwei Teilen. Teil I ist die grandiose Parodie eines Produktionsromans", jener Gattung, in der die Autoren der kommunistischen Hemisphäre gemäß der Doktrin des sozialistischen Realismus das Leben der Arbeiterklasse optimistisch widerzuspiegeln" hatten. Esterházy zeigt den Tagesablauf in einem mathematischen Institut, die Irrungen und Wirrungen des Rechentechnikers Imre und seines Genossen Generaldirektor Gregory Peck, beide hin(und her-)gerissen von der blonden Sekretärin Marilyn Monroe. Aber jede Produktion, die der Titel verspricht, wird von der Papierflut überschwemmt, die die groteske Slapstick-Suche nach einer verloren gegangenen Studie auslöst.
Teil II heißt E.s Aufzeichnungen". Der Chronist Peter Eckermann (oder Péter Esterházy?) berichtet in Anmerkungen voller Verehrung und Respekt, aber hochvergnüglich über die Umstände, unter denen Teil I vom Meister" (Goethe?, Péter Esterházy?) geschrieben wurde, über dessen Privatleben - in Szenen von gnadenloser Alltäglichkeit, immer wieder unterbrochen von den Kommentaren des Meisters", seinen Reflexionen über den Roman. Nur scheinbar ein Anmerkungsteil, ist es in Wahrheit ein Produktionsroman" im Esterházy'schen Sinne, ein Roman über die Produktion eines Romans, die Keimzelle seiner späteren Themen und Schreibweisen und, zusammen mit den typo - graphischen Frechheiten und dem bischofsvioletten Umschlag (eine Reminiszenz an eine Jugend als Messdiener), ein Affront zu Zeiten der herrschenden Widerspiegelungstheorie", der Einbruch der Moderne in die ungarische Literatur.
Nach dem Erscheinen des Produktionsromans" 1979 gab es dort nur noch ein Davor" und Danach", und in der Weltliteratur hatte er nur einen Vorläufer: Nabokovs Fahles Feuer.

Alternative Ausgaben


Ein Produktionsroman
Ein Produktionsroman
(Zwei Produktionsromane) (Peter Esterhazy)
Berlin Verlag, 2010, 532 S., 9783827009685
68,00 €



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr