Buch


Homo faber

Homo faber

Max Frisch

 

12,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 19. 05. 2008
Seiten : 339
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 210 mm
ISBN : 9783518459843

Du und »Homo faber«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Max Frisch    Homo Faber         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Liebe, Inzest
Ort : Griechenland, Mexiko, Rom


Autorinformation


Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.

Produktinformation


»Die bloße Tatsache, dass drei Himmelskörper, Sonne und Erde und Mond, gelegentlich in einer Geraden liegen, was notwendigerweise eine Verdunkelung des Mondes verursacht, brachte mich aus der Ruhe, als wisse ich nicht ziemlich genau, was es mit einer Mondfinsternis auf sich hat.«
Max Frischs Homo faber ist eines der erfolgreichsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Walter Faber glaubt an sein rationales Weltbild, das aber durch eine ›Liebesgeschichte‹ nachhaltig zerbricht. Der Roman wurde vielfach übersetzt, gehört zum Kanon der Schullektüre und wurde von Volker Schlöndorff verfilmt.

Pressestimmen


»Faber ist die vollkommene Verkörperung der technischen Existenz, die sich vor dem Zufall und dem Schicksal sicher glaubt. Diesen Faber, der das fünfzigste Lebensjahr schon überschritten hat, läßt Frisch systematisch mit der außertechnischen Welt, dem Irrationalen, zusammenstoßen.««»In einem gewissen Sinne wird im Roman von Max Frisch eine Erfahrung seines Stiller weitergeführt. Wenn Stiller um seine Identität kämpft - ›nichts ist schwerer als sich selbst anzunehmen‹ -, so liegt Fabers Problem darin, dass es noch viel schwerer ist, einen anderen Menschen anzunehmen. Max Frischs Bericht Homo faber ist ein bedeutendes Buch. Ein Spiegel unserer Zeit, wer hineinblickt, erkennt darin einen Teil seiner selbst.«

Alternative Ausgaben


Homo Faber
Homo Faber
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 1977, 202 S., 9783518368541
10,00 €

Bestellen
Homo faber
Homo faber
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 1962, 216 S., 9783518010877
20,00 €

Bestellen
Homo faber
Homo faber
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 1998, 304 S., 9783518188033
10,00 €

Bestellen
Homo faber
Homo faber
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 1997, 237 S., 9783518392409
9,50 €

Homo faber
Homo faber
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 2011, 202 S., 9783518462355

Homo Faber
Homo Faber
(Max Frisch)
Deutscher Bücherbund, 1983, 270 S.



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr