Buch


Innovationswege im deutschen Bildungssystem

Innovationswege im deutschen Bildungssystem

-Die Verbreitung der Idee "Schulautonomie" im Ländervergleich-

Matthias Rürup

 

49,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Educational Governance (Bd. 4)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 09. 2007
Seiten : 414
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 554 g
ISBN : 9783531155968

Du und »Innovationswege im deutschen Bildungssystem«




Autorinformation


Dr. Matthias Rürup ist Mitarbeiter am Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung an der Universität Wuppertal.

Inhaltsverzeichnis


Schulreform in Deutschland — Bedingungen und Möglichkeiten.- Forschungsansatz und Forschungsvorbilder.- Die Politikidee „Schulautonomie“ als Fallbeispiel.- Optionsraum „Schulautonomie“ in Deutschland.- Verwirklichte „Schulautonomie“ in Deutschland.- Der Verbreitungsverlauf der Idee „Schulautonomie“.- Länderdifferenzen bei der Umsetzung der Idee „Schulautonomie“.- Innovationswege bei der Verbreitung der Idee „Schulautonomie“.- Schluss.

Pressestimmen


"Dem Leser wird eine empirisch-fundierte Perspektive auf das Forschungsfeld geboten. [...] Durch die Verwendung vornehmlich deskriptiver Analysen entsteht eine ansprechende heuristische Qualität der Befunde." Die Deutsche Schule - Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, 01/2008

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr