Bücher - Verlag - VS Verlag für Sozialwissenschaften - (2000)
5. Akademie-Forum Technik und Industrie in Kunst und Literatur
Volker Neuhaus; Klaus Wolfgang Niemöller; Hans Schadewaldt
Volker Neuhaus; Klaus Wolfgang Niemöller; Hans Schadewaldt
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988, 80 S., 9783531072937
50 Jahre Bundesrepublik Deutschland
Ingrid Ellwein; Everhard Holtmann (Hrsg.)
Ingrid Ellwein; Everhard Holtmann (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 665 S., 9783531131825
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996, 272 S., 9783531129105
„… aber das ist noch lange nicht Gewalt“
Mirjam von Felten
Mirjam von Felten
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 248 S., 9783810027146
„Angemessenheit” im Scheidungsrecht
Doris Lucke; Sabine Berghahn
Doris Lucke; Sabine Berghahn
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1983, 291 S., 9783810004123
„Bei Sozialkunde denke ich nur an dieses Trockene …“
Christian Boeser
Christian Boeser
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 308 S., 9783810034458
„Der Dienst am Volksganzen ist kein Klassenkampf“
Christa Paulini
Christa Paulini
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 493 S., 9783810031273
„Die Organisation der Welt“
Klaus Türk
Klaus Türk
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995, 308 S., 9783531126999
„Ich gebe, damit Du gibst“
Petra Frerichs; Heike Wiemert
Petra Frerichs; Heike Wiemert
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 200 S., 9783810034731
„Leben und Lernen sind weit auseinander!“
Andrea Reinartz
Andrea Reinartz
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 353 S., 9783810037886
„Natur“
Cordula Kropp
Cordula Kropp
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 335 S., 9783810036940
„Neue Männer“ und Gewalt
Detlef Pech
Detlef Pech
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 200 S., 9783810033840
„Repressiv getrennt“ oder „organisch verbündet“
Marica Tolomelli
Marica Tolomelli
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 352 S., 9783810031198
„Schöne Frauen — Starke Männer“
Birgit Schaufler
Birgit Schaufler
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 231 S., 9783810034977
„Trennt uns bitte, bitte nicht!“
Hannelore Faulstich-Wieland; Marianne Horstkemper
Hannelore Faulstich-Wieland; Marianne Horstkemper
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995, 271 S., 9783810013378
„Und der Zukunft zugewandt“?
Eva Sturm
Eva Sturm
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 349 S., 9783810026781
„Wer plant hier für Wen…?“
Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004, 288 S., 9783810041180
„Wilde PC“ am Arbeitsplatz
Annemarie Kuhn
Annemarie Kuhn
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993, 244 S., 9783531124834
„Wir aber sind nicht Fisch und nicht Fleisch“ Christliche „Nichtarier“ und ihre Kinder in Deutschland
Franklin A. Oberlaender
Franklin A. Oberlaender
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995, 367 S., 9783810014665
Abrasax
Reinhold Merkelbach; Maria Totti (Hrsg.)
Reinhold Merkelbach; Maria Totti (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991, 215 S., 9783531099309
Abrasax Ausgewählte Papyri Religiösen und Magischen Inhalts
Reinhold Merkelbach
Reinhold Merkelbach
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996, 157 S., 9783531099408
Abrasax: Ausgewählte Papyri Religiösen und Magischen Inhalts
Reinhold Merkelbach
Reinhold Merkelbach
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990, 255 S., 9783531099279
Adjektivfolgen
Sichelschmidt Lorenz
Sichelschmidt Lorenz
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 260 S., 9783531120515
Adoleszenz, Geschlecht und sexuelle Orientierungen
Kristina Hackmann
Kristina Hackmann
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 291 S., 9783810036896
Ältere Arbeitnehmer im sozialen Wandel
Wolfgang Clemens
Wolfgang Clemens
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001, 208 S., 9783810031860
Affektfernsehen
Gary Bente; Bettina Fromm
Gary Bente; Bettina Fromm
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, 463 S., 9783810019066
Affirmation und Anderssein
Gerhard Schneider
Gerhard Schneider
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995, 247 S., 9783531127286
Afrikanische Erzählungen als religionsethnologische Quellen — dargestellt am Beispiel von Erzählungen der Bulsa in Nordghana
Rüdiger Schott
Rüdiger Schott
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990, 78 S., 9783531073057
Agenda-Setting
Patrick Rössler
Patrick Rössler
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, 440 S., 9783531129761
Agents of Change
Gabriele Kreutzner; Heidi Schelhowe (Hrsg.)
Gabriele Kreutzner; Heidi Schelhowe (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 224 S., 9783810034922
Agoraphobie — Theoretische Konzepte und Behandlungsmethoden
Wolfgang Fiegenbaum
Wolfgang Fiegenbaum
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986, 286 S., 9783531117614
AIDS-Prävention und Sexualverhalten
Jost Reinecke
Jost Reinecke
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, 280 S., 9783531130545
Aktionsräume von Stadtbewohnern
Wolfram Droth; Juergen Friedrichs
Wolfram Droth; Juergen Friedrichs
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1982, 344 S., 9783531116075
Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen
Fred Schell
Fred Schell
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 239 S., 9783810007254
Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley
NA Alfonso; Walter Mettmann
NA Alfonso; Walter Mettmann
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990, 118 S., 9783531050980
Allegorie
Eva Horn; Manfred Weinberg (Hrsg.)
Eva Horn; Manfred Weinberg (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998, 304 S., 9783531132440
Alleinleben — Chance oder Defizit
Jutta Stich
Jutta Stich
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 367 S., 9783810033918
Alles um Liebe?
Hans-Peter Schwander
Hans-Peter Schwander
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, 388 S., 9783531130217
Allgemeine Systemtheorie
Klaus Müller
Klaus Müller
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2014, 381 S., 9783531127989
Alltag — Subjektivität — Vernunft
Rainer Schmalz-Bruns
Rainer Schmalz-Bruns
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 268 S., 9783531120973
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987, 402 S., 9783531118109
Alltagsbewältigung: Rückzug — Widerstand?
Monika Savier; Anne Kurth; Claudia Fromm; Rita Eichelkraut u. a.
Monika Savier; Anne Kurth; Claudia Fromm; Rita Eichelkraut u. a.
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985, 152 S., 9783810004826
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 286 S., 9783531121291
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 375 S., 9783810024510
Alltagswissen, Interaktion und Gesellschaftliche Wirklichkeit
Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen
Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1981, 542 S., 9783531220543
Alt und gesund?
Ulla Walter; Uwe Flick; Anke Neuber; Claudia Fischer u. a.
Ulla Walter; Uwe Flick; Anke Neuber; Claudia Fischer u. a.
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006, 249 S., 9783810040848
Alte Gesellschaft — Neue Medien
Eckart Gottwald; Regina Hibbeln; Jürgen Lauffer
Eckart Gottwald; Regina Hibbeln; Jürgen Lauffer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 176 S., 9783810007278
Alte und neue Fürsorglichkeit
Alexander Drexler
Alexander Drexler
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 326 S., 9783531121208
Alternative Medienarbeit
Margret Köhler (Hrsg.)
Margret Köhler (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1980, 116 S., 9783810003287
Alternative Rechtsformen und Alternativen zum Recht
Ekkehard Klausa
Ekkehard Klausa
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1979, 504 S., 9783531115047
Alternativen zur Erwerbsarbeit?
Volker Teichert (Hrsg.)
Volker Teichert (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988, 376 S., 9783531119212
Altruismus und Moral
Heinz Harbach
Heinz Harbach
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 477 S., 9783531122724
Am Rande der Arbeitsgesellschaft: Weibliche Behinderte und Erwerbslose
Angelika Diezinger; Ulrike Schildmann; Regine Marquardt; Ursula Westphal-Georgi
Angelika Diezinger; Ulrike Schildmann; Regine Marquardt; Ursula Westphal-Georgi
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985, 142 S., 9783810004840
Ambivalenzen der Moderne — Chancen und Risiken der Identitätsarbeit von Jugendlichen
Ulrike Pörnbacher
Ulrike Pörnbacher
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 208 S., 9783810025364
American Studies oder Amerikanistik?
Gisela Strunz
Gisela Strunz
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 330 S., 9783810023698
Analyse und Intention
Friedrich Tiemann
Friedrich Tiemann
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987, 178 S., 9783531118758
Analyse verbaler Daten
Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg.)
Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 423 S., 9783531123608
Anpassung an den Ruhestand
Werner Priemer
Werner Priemer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1982, 393 S., 9783531116037
Ansichten der Gesellschaft
Wolfgang Glatzer (Hrsg.)
Wolfgang Glatzer (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999, 414 S., 9783810022547
Anthropozentrische Produktionssysteme
Volker Eichener; Josef Hilbert; Josef Schmid (Hrsg.)
Volker Eichener; Josef Hilbert; Josef Schmid (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1993, 183 S., 9783810009876
Antisemitismus in der deutschen Geschichte
Armin Pfahl-Traughber
Armin Pfahl-Traughber
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 168 S., 9783810036919
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990, 72 S., 9783531083803
Aphasie und Natürlichkeit
Barbara Seewald
Barbara Seewald
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998, 188 S., 9783531132693
Aphasie und Sprachproduktion
Barbara Höhle
Barbara Höhle
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994, 208 S., 9783531126173
Arabien: Mehr als Erdöl und Konflikte
Udo Steinbach (Hrsg.)
Udo Steinbach (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 352 S., 9783810009814
Arbeit in einer alternden Gesellschaft
Matthias Herfurth; Klaus F. Zimmermann; Martin Kohli (Hrsg.)
Matthias Herfurth; Klaus F. Zimmermann; Martin Kohli (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 291 S., 9783810038166
Arbeit ohne Geld und Ehre
Gisela Notz
Gisela Notz
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987, 245 S., 9783531032245
Arbeit, Arbeitsmarkt und Betriebe
Burkart Lutz; Hildegard M. Nickel; Rudi Schmidt; Arndt Sorge
Burkart Lutz; Hildegard M. Nickel; Rudi Schmidt; Arndt Sorge
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996, 422 S., 9783810016362
Arbeit, Mobilität, Partizipation, Protest
Jürgen Bergmann (Hrsg.)
Jürgen Bergmann (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986, 252 S., 9783531117379
Arbeiten im Netz
Michaela Goll
Michaela Goll
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002, 334 S., 9783531138107
Arbeiter und Arbeitswissenschaft
Angelika Ebbinghaus
Angelika Ebbinghaus
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1984, 285 S., 9783531116679
Arbeiterklasse und Intelligenz in der DDR
Günter Erbe
Günter Erbe
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1982, 224 S., 9783531115597
Arbeitersport- und Arbeiterkulturbewegung im Ruhrgebiet
Horst Ueberhorst (Hrsg.)
Horst Ueberhorst (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1989, 320 S., 9783531032351
Arbeits- und Funktionssicherheit vernetzter Systeme
Hans-Jürgen Weißbach
Hans-Jürgen Weißbach
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994, 171 S., 9783531125701
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2003, 438 S., 9783810034748
Arbeitsbesprechungen
Christoph Meier
Christoph Meier
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1997, 304 S., 9783531130392
Arbeitsbuch: Kleinkindererziehung
Raimund Pousset; Elke von Schachtmeyer
Raimund Pousset; Elke von Schachtmeyer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986, 188 S., 9783810004048
Arbeitsgestaltung und partizipative Systementwicklung
Peter Brödner; Georg Simonis; Hansjürgen Paul (Hrsg.)
Peter Brödner; Georg Simonis; Hansjürgen Paul (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 273 S., 9783810009890
Arbeitslos — chancenlos?
Toni Hahn; Gerhard Schön
Toni Hahn; Gerhard Schön
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996, 187 S., 9783810016140
Arbeitslosigkeit — ein Dauerproblem im vereinten Deutschland?
Horst Friedrich; Michael Wiedemeyer
Horst Friedrich; Michael Wiedemeyer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 208 S., 9783810009524
Arbeitslosigkeit — ein Dauerproblem
Horst Friedrich; Michael Wiedemeyer
Horst Friedrich; Michael Wiedemeyer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998, 363 S., 9783810019677
Arbeitslosigkeit — Dimensionen, Ursachen und Bewältigungsstrategien
Horst Friedrich; Ute Brauer (Hrsg.)
Horst Friedrich; Ute Brauer (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985, 199 S., 9783810005038
Arbeitslosigkeit und Lebensgeschichte
Gerd Vonderach; Ruth Siebers; Ulrich Barr
Gerd Vonderach; Ruth Siebers; Ulrich Barr
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 217 S., 9783810009883
Arbeitsmarkt, Arbeitsbeziehungen und Politik in den 80er Jahren
Heidrun Abromeit; Bernhard Blanke (Hrsg.)
Heidrun Abromeit; Bernhard Blanke (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1987, 428 S., 9783531118598
Arbeitsperspektiven angewandter Sozialwissenschaft
Helmut Klages (Hrsg.)
Helmut Klages (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1985, 332 S., 9783531117287
Arbeitsplatz Lokalradio
Günther Rager; Petra Werner; Bernd Weber
Günther Rager; Petra Werner; Bernd Weber
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 226 S., 9783810010414
Arbeitsschutz und europäische Integration
Thomas Gerlinger
Thomas Gerlinger
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 492 S., 9783810027207
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991, 205 S., 9783531122427
Arbeitsschutz, Gesundheit und neue Technologien
Peter Gerd (Hrsg.)
Peter Gerd (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988, 146 S., 9783531119489
Arbeitszeit, Arbeitsmarkt und soziale Sicherung
Friedhart Hegner
Friedhart Hegner
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988, 366 S., 9783531120034
Arbeitszufriedenheit
Wolf-Hartwig Meyer
Wolf-Hartwig Meyer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1982, 215 S., 9783531115931
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1986, 61 S., 9783531083438
Archäologen der Moderne
Harald Krusekamp
Harald Krusekamp
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 231 S., 9783531123981
Argumente, Bildung und Moral
Hermann Dülmer
Hermann Dülmer
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000, 295 S., 9783810026675
Armut im modernen Wohlfahrtsstaat
Stephan Leibfried; Wolfgang Voges
Stephan Leibfried; Wolfgang Voges
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992, 492 S., 9783531123141
Armut in Europa
Ernst-Ulrich Huster
Ernst-Ulrich Huster
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996, 212 S., 9783810015563
Arzt und Patient im Spannungsfeld
6. Akademie-Forum
6. Akademie-Forum
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990, 86 S., 9783531083780
Aspekte erzählender Prosa
Jochen Vogt
Jochen Vogt
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998, 273 S., 9783531221458
Aspekte sozialökologischer Lebenswelterkundung
Dieter Baacke
Dieter Baacke
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1995, 135 S., 9783531032511