Buch
Übersicht
Verlag | : | Paul Zsolnay Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 29. 07. 2002 |
Seiten | : | 256 |
Einband | : | Gebunden |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 200 mm |
Breite | : | 130 mm |
ISBN | : | 9783552052130 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Leo Perutz | Der schwedische Reiter |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Flucht, Verfolgung, Liebe, Krieg, Identität, Tausch, Verwechslung |
Ort | : | Schlesien, Polen |
Genre | : | Historische Literatur |
Produktinformation
Wundersam bunt und düster zugleich schildert Perutz die Welt in "Der schwedische Reiter", der den Leser im Nu in die Zeit um 1700 versetzt. Der Roman erzählt vom verflochtenen Schicksal zweier ungleicher Männer: Krieg und Barbarei beherrschen die Szenerie, in der ein namenloser Vagabund und der desertierte schwedische Offizier Christian von Tornefeld aufeinander treffen. Der eine nimmt mit List und Tücke, aber ebenso aus Liebe zu einer jungen Frau die Identität des anderen an ...
Leseprobe
Alternative Ausgaben
Der schwedische Reiter
(Leo Perutz)
(Leo Perutz)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2004, 254 S., 9783423131605