Übersicht
Verlag |
: |
Rowohlt Berlin |
Sprache |
: |
Deutsch |
Erschienen |
: |
28. 08. 2015 |
Seiten |
: |
128 |
Einband |
: |
Gebunden |
Höhe |
: |
220 mm |
Breite |
: |
130 mm |
Dicke |
: |
14 mm |
ISBN |
: |
9783871347887 |
|
Du und »Ein Mädchen nicht von dieser Welt«
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Aharon Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz geboren, er starb 2018 bei Tel Aviv. Nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und als Küchenjunge der Roten Armee überlebte, kam er 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor für Literatur. Seine Romane und Erinnerungen, unter anderem mit dem Prix Médicis und dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet, sind in mehr als fünfunddreißig Sprachen erschienen, auf Deutsch zuletzt «Meine Eltern».
Appelfelds Erzählung ist ein Gleichnis, ein Plädoyer für Zivilcourage und Menschlichkeit.So einzigartig wie das, worüber er schreibt, ist Appelfelds Sprache.Dieses Buch zeigt uns nichts Geringeres, als wie man leben soll.Appelfelds Romane sind Oden an das Leben, getränkt vom Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen.Appelfeld verzichtet auf jeden Schnörkel und jeden überflüssigen Einschub. Seine Sätze brennen sich mit Wucht ins Gedächtnis. Es ist ein Buch für junge Leser – und für alle anderen auch.Ein Roman, klar und eindringlich, auch für Heranwachsende.