Buch
Übersicht
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Buchreihe | : | KiWi (Bd. 1546) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 04. 2017 |
Seiten | : | 544 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
Breite | : | 125 mm |
ISBN | : | 9783462050370 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Zadie Smith | Von der Schönheit | Marcus Ingendaay |
Autorinformation
Zadie Smith wurde 1975 im Norden Londons geboren. Ihr erster Roman »Zähne zeigen«, 2001 erschienen, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ein internationaler Bestseller. Der Roman »Von der Schönheit«, 2006 erschienen bei Kiepenheuer & Witsch, war auf der Shortlist des Man Booker Prize 2005 und gewann den Orange Prize. Zadie Smith erhielt u.a. 2016 den Welt-Literaturpreis und 2018 den Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur. Sie lebt mit ihrer Familie in London.
Marcus Ingendaay studierte nach dem Abitur Anglistik, Germanistik und Theaterwissenschaften an den Universitäten in Köln und Cambridge. Anschließend arbeitete er als Werbetexter und Reporter. Heute lebt er als freier Schriftsteller und Übersetzer in München. Er erhielt 1997 den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis sowie 2000 den Helmut-M-Braem-Übersetzerpreis.
Pressestimmen
»Zadie Smith, dessen darf man nach der Lektüre dieses Romans freudig gewiß sein, ist gekommen, um zu bleiben.«»Sehr selten: Ein Roman, der so ergreifend ist wie unterhaltsam, so provokativ wie menschlich.«»Von der Schönheit ist ein grandioses Buch. Klug, geistreich, niveauvoll und von hellem Witz. [...] Bald werden Zadie Smiths Bücher ein Teil des Kanons sein.«»Mit Von der Schönheit ist der gerade 30-jährigen Autorin ein so lebendiger Gesellschaftsroman geglückt, wie man ihn sich von der deutschsprachigen Literatur seit langem erhofft.«»Klug, ungemein witzig und mit einem untrüglichen Blick für sprechende Details [...] eine wunderbare Lektüre zum Gutfühlen und ein intellektuelles Vergnügen.«