Buch


Kulturhistorische Psychologie und Methodologie

Kulturhistorische Psychologie und Methodologie

-Arbeiten zur humanwissenschaftlichen Umgestaltung der Psychologie-

Wolfgang Jantzen; Gudrun Richter (Hrsg.)

 

27,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

27,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Produktinformation


Übersicht


Verlag : Lehmanns
Buchreihe : Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences (Bd. 55)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 07. 2019
Seiten : 274
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783965430853

Du und »Kulturhistorische Psychologie und Methodologie«




Produktinformation


Schon seit langem war die Publikation der „Methodologischen Hefte“ von Aleksej Nikolaevič Leontʼev geplant, sozusagen als Ergänzung und Schlussstein zur Publikation der beiden Bände der Frühschriften. Zusammen mit den umfangreichen „Vorlesungen über Allgemeine Psychologie“ erschließen sie ebenso neue und differenziertere Blickweisen auf das Werk Leontʼevs wie der kulturhistorischen Psychologie insgesamt.
Dank Elena Evgen’eva Sokolova, die uns die Arbeit und den inneren Zusammenhang der Charkover Zeit Leontʼevs in historischer Hinsicht erschließt, und einem Aufsatz von A. N. Leontʼev selbst über diese Epoche werden eine Reihe von persönlichen Verflechtungen und Forschungszusammenhängen sichtbar, die den deutschen Leserinnen und Lesern bis dahin unbekannt waren. Ergänzt durch Manuskripte Leontʼevs zu „Grundprozessen des psychischen Lebens“ und zur „Genese der Tätig­keit“, beide aus dem Jahre 1940, ergibt dies einen wertvollen Korpus zum vertieften Verständnis der Entwicklung der Tätigkeitstheorie. Es bedurfte nur noch eines Anlasses, endlich dies alles zu publizieren. Was bietet sich da besser an, als der 85. Geburtstag von Georg Rückriem, dem wir die nationale und internationale Erschließung der kulturhistorischen Theorie in besonderer Weise verdanken.
Erweitert durch Texte von ihm selbst sowie durch Arbeiten von Wolfgang Jantzen eröffnen sich methodologische Perspektiven für eine human­wissenschaftliche Umgestaltung der Psychologie entgegen dem neoliberalen Zeitgeist.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr