Buch


Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus

Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus

Wladimir Iljitsch Lenin

 

7,50 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Das Freie Buch
Sprache : Deutsch
Erschienen : 08. 2001
Seiten : 168
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 195 mm
ISBN : 9783922431749

Du und »Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Wladimir Iljitsch Lenin    Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Kapitalismus, Krieg, Imperialismus, Politik, Kommunismus


Autorinformation


Der sowjetische Politiker war führender Kopf der Oktoberrevolution 1917 in Russland und Vorsitzender des Rates der Volkskommissare. Als Autor zahlreicher theoretischer und philosophischer Schriften wurde er einer der wichtigsten Theoretiker des wissenschaftlichen Sozialismus.

Produktinformation


„Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ wurde von W. I. Lenin 1916 in Zürich verfasst hat und 1917 nach dem Sturz des Zarentums in Russland veröffentlicht. Deren Hauptaufgabe war es, „am Vorabend des ersten imperialistischen Weltkriegs, das Gesamtbild der kapitalistischen Weltwirtschaft in ihren internationalen Wechselbeziehungen“ darzustellen. Das Werk ist der grundlegende Beitrag zur marxistischen Imperialismustheorie. Was hat sich mit der Entstehung der Monopole geändert? Wieso gibt es Weltkriege? Bereits 1917 zeigt Lenin in dieser Schrift die Tendenz der Monopole zum Faschismus auf. Er beschreibt die Merkmale des letzten Stadiums des Kapitalismus: Aus der Konzentration von Produktion und Kapital entwickeln sich Monopole; Bank- und Industriekapital verschmelzen zum Finanzkapital; der Kapitalexport nimmt gegenüber dem Warenexport an Bedeutung zu; monopolistische Kapitalistenverbände teilen die Welt und damit die Rohstoffquellen und Absatzmärkte unter sich auf.

Inhaltsverzeichnis





Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr