Buch
Generationenbeziehungen
-Herausforderungen und Potenziale-Wiss. Beirat für Familienfragen
44,99
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Familie und Familienwissenschaft |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 03. 2012 |
Seiten | : | 217 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 290 g |
ISBN | : | 9783531185101 |
Autorinformation
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen berät seit nunmehr 40 Jahren das Bundesfamilienministerium in unabhängigen gutachterlichen Äußerungen zu familienpolitischen Themen. Zuletzt erschien von ihm „Familie – Wissenschaft – Politik. Ein Kompendium zur Familienpolitik“, das er anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums vorgelegt hat.
Inhaltsverzeichnis
Generation und Generativität als Perspektive für Familienpolitik.- Generation – Konzeptuelle Klärung.- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der Gestaltung von Generationenbeziehungen.- Familiale Generationenbeziehungen am Beispiel von Großeltern und Enkelkindern.- Generationenbeziehungen außerhalb der Familie.- Für eine aktive Unterstützung von Generationenbeziehungen: Empfehlungen des Beirats.