Buch


Parlamente und ihr Umfeld

Parlamente und ihr Umfeld

-Daten und Analysen zu einer herausfordernden Regierungsform-

Winfried Steffani; Uwe Thaysen (Hrsg.)

 

54,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



54,99 EUR
Lieferzeit 12-13 Tage



Autorinformation
Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : ZParl-Band zum 50jährigen Bestehen des Westdeutschen Verlages
Sprache : Deutsch
Erschienen : 03. 04. 2012
Seiten : 351
Einband : Kartoniert
Höhe : 235 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 551 g
ISBN : 9783322866134

Du und »Parlamente und ihr Umfeld«




Autorinformation


Dr. Winfried Steffani ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Hamburg.
Dr. Uwe Thaysen ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Lüneburg.

Inhaltsverzeichnis


Gründung, Grundgedanke und Geschichte der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen und ihrer Zeitschrift für Parlamentsfragen.- Vier Thesen über Parlamentsreform.- Parlamentarische Staatssekretäre und Staatsminister — das britische Vorbild.- Die Willensbildung in den Bundestagsfraktionen — Die Rolle der Arbeitsgruppen und Arbeitskreise.- „Ist die Freiheit des Abgeordneten veraltet und historisch überholt?“.- Kritik und Alternativen zum parlamentarischen Regierungssystem in den Bundesländern.- Scheinpublizität oder Transparenz? Zur Öffentlichkeit von Parlamentsausschüssen.- Die Funktionen des schweizerischen Parlaments im internationalen Vergleich.- Bürgerinitiativen, Parlamente und Parteien in der Bundesrepublik. Eine Zwischenbilanz (1997).- Der Abgeordnete und sein Beruf. Eine kritische Auseinandersetzung mit folgenreichen Mißdeutungen eines Urteils („Diäten-Urteil“des Bundesverfassungsgerichts vom 5. November 1975).- „Alternative“ Politik in den Landesparlamenten? Ideologiekritische Inhaltsanalyse von 300 Redebeiträgen „grüner“ Parlamentarier.- Die Auflösung des Deutschen Bundestages nach Art. 68 GG. Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Februar 1983.- Das Geheimnis des Europäischen Parlaments: Einfluß auch ohne Kompetenzen.- Das neue Gesicht des Unterhauses. Herausforderungen von außen — Stärkung von innen.- Kein Parlament wie jedes andere. Die veränderte Rolle des Kongresses im politischen System der USA.- Polen im Umbruch: Die Wahlen 1989. Politische Hintergründe, Verlauf, Analyse.- Von der Gremienpartei zur Bürgerpartei. Zu den Kontroversen um die Krise der Parteiendemokratie.- Die Konstituierung des Zentralamerikanischen Parlaments: Friedensprozeß und subregionale Integration.- Öffentlichkeitsarbeit derParlamente — Politikvermittlung zwischen Public Relations und Parlamentsdidaktik.- Rußlands Suche nach einer neuen politischen Ordnung.- Semi-Präsidentialismus: ein eigenständiger Systemtyp? Zur Unterscheidung von Legislative und Parlament.- Deutschlands Abgeordnete: Profil eines Berufsstands, der weit besser ist als sein Ruf.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr