Übersicht
Enthaltene Werke
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a.: »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020), »Alle meine Geister« (2023).
»Uwe Timm erzählt leicht und hat einen genauen Blick für Gesten und Bewegungen, verbindet mühelos Gedanken und Aktion. [...] so klug wie unterhaltsam.«»Uwe Timm hat einen der schönsten, spannendsten und ernsthaftesten Romane der vergangenen Jahre geschrieben.«»Timm erzählt in saftigen Details, mit überschäumender Fabulierlust, dabei in der Konstruktion einem eben Timm-typischen Montageprinzip folgend.«»Der Roman ›Rot‹, ein Meisterwerk, das alle großen Themen dieses Autors vereint.«»Uwe Timm zeigt das Große im Kleinen und das Kleine im Großen. Damit steht er in der Tradition Heinrich Bölls.«»Dies ist Uwe Timms bester Roman. Ebenso verblüffend wie überzeugend in seiner Form, reich in Anschauung und Reflexion ist dieses Buch ein Wiedergänger.«»Timms Buch bietet eine Fülle lustvoll erzählter Episoden... es hat Mut zur Politik, zur Ethik und Mut, das alles klug differenziert darzustellen.«»Sympathisch macht ihn seine menschliche Klugheit, bewundernswert das Verhältnis von Ambition und Ergebnis.«»Uwe Timms bester Roman. Ebenso verblüffend wie überzeugend in seiner Form, reich in Anschauung und Reflexion.«
Alternative Ausgaben
Kiepenheuer & Witsch, 2005, 427 S., 9783462034646