Buch
Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung
Ute Clement; Rolf Arnold (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Schriften der DGfE |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 01. 2002 |
Seiten | : | 228 |
Einband | : | Kartoniert |
Gewicht | : | 334 g |
ISBN | : | 9783810033857 |
Autorinformation
Dr. Ute Clement, Fachbereich Berufspädagogik, Universität Karlsruhe. Dr. Rolf Arnold, Professor am Fachbereich Berufs- und Erwachsenenpädagogik, Universität Kaiserslautern.
Inhaltsverzeichnis
Kompetenz — Entgrenzung oder Substanzverlust?.- Annäherung an eine Erwachsenendidaktik des Selbstgesteuerten Lernens.- Kompetenzentwicklung im internationalen Kontext.- Was kompetente Facharbeiterinnen und Facharbeiter wissen sollten.- Erwachsenenpädagogische professionelle Kompetenz für die Weiterbildung.- Wissen, Kompetenz, Bildung, Erziehung oder was? Zur Diskussion um Standardisierung in der allgemeinbildenden Schule.- ‚Kompetenzvermittlung‘ durch Fernstudium.- Das Kasseler-Kompetenz-Raster (KKR) — ein Beitrag zur Kompetenzmessung.- (Wie) lassen sich soziale Kompetenzen bewerten.- Kompetenzentwicklung und Beruflichkeit.- Biografie und Beruf — zur Neubestimmung eines tradierten Verhältnisses.- Ende oder Wandel der Beruflichkeit? — Beruf und Berufspädagogik im Wandel.- Beruf und Kompetenz: Anmerkungen zum (vermeintlichen) Ende eines industriegesellschaftlichen Sanktuariums.