Buch


Der Dschungel

Der Dschungel

Upton Sinclair

 

18,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Unionsverlag
Buchreihe : Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 664)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 17. 07. 2014
Seiten : 412
Einband : Kartoniert
ISBN : 9783293206649

Du und »Der Dschungel«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Upton Sinclair    Der Dschungel         


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Sozialreportage, Schlachthof, Ausbeutung, Arbeiterbewegung, Einwanderer, Sozialkritik
Ort : Chicago


Produktinformation


Der litauische Einwanderer Jurgis Rudkus kommt mit seiner Verlobten um 1900 nach Amerika, ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wie viele andere findet auch er Arbeit in den Schlachthöfen Chicagos, doch die Hygiene- und Sicherheitsstandards sind so niedrig, die Anforderungen so hoch und die Bezahlung so erbärmlich, dass die Immigranten kaum eine Chance auf ein vernünftiges Leben haben.

Nachdem seine Familie durch mehrere Tragödien zerstört wird und ihre Existenz verliert, ist er gezwungen, auf illegalen Wegen Geld zu verdienen. Nach und nach erkennt er die Notwendigkeit, für Reformen und ein besseres Leben zu kämpfen.

Der Dschungel gehört zu den wichtigsten Romanen der Literatur des 20. Jahrhunderts. Ein zeitloses, atemberaubend spannendes Leseerlebnis.

Pressestimmen


»Die Aufdeckergeschichte von den Schlachthöfen in Chicago, die letztlich zu besseren Hygiene– und Arbeitsbedingungen führten. Mehr als 80 Prozent des US-Fleisches wurden von 20.000 Arbeitern im Akkord produziert und verpackt. Sie froren in Kühlhäusern und wärmten sich die Füße in dampfend warmen Tierkadavern. In den Brühräumen waren die Kessel auf gleicher Höhe wie der Fußboden, so mancher fiel und wurde ›reines Schweineschmalz‹. Ein litauischer Einwanderer versucht alles, um trotz der Schweinereien mit seiner Familie am Leben zu bleiben. Unmöglich: Gegen die Ausbeutung muss man kämpfen. Es ist Zeit für Sinclair.«»Heute liest sich dieses furiose Epos über Lohnsklaven, Einwandererfamilien und Sozialisten wie das Drehbuch zu einem Film über den Urknall des Klassenkampfes.«»Ein wichtiger Vertreter der modernen Klassiker, dessen Thematik einem seltsam zeitlos und aktuell vorkommt.«»Dieser Roman hat Schule gemacht: schon insofern, als die Zustände, die Upton Sinclair schilderte, seine Schilderung nicht unbeschadet überlebt haben. Will man also vom direkten Einwirken der Literatur auf die Wirklichkeit sprechen, dann wird man vor allem an Sinclair zu denken haben, ohne dessen Einfluss weder Steinbeck noch die ganze sozial-realistische Schule der amerikanischen Literatur denkbar wäre.«»Undercover schmuggelte sich Sinclair in die Union Stock Yards, den gigantischen Schlachthofbezirk von Chicago. Das Buch gilt als Meilenstein literarischer Sozialkritik. Es liest sich wie die literarische Blaupause für jene Verhältnisse, die unlängst die Großschlachterei Tönnies zu einem der schlimmsten Corona-Hotspots gemacht haben. Sinclair erreichte nicht, was er anstrebte, obschon er Amerikas Appetit auf tote Tiere zumindest vorübergehend zu bremsen vermochte. ›Ich zielte auf das Herz Amerikas und traf nur seinen Magen‹, beschrieb ein resignierter Autor die Wirkung seines immer noch hochaktuellen Romans.«»Ein Buch wie ein gewaltiger Wirbel, der Mahlstrom des entfesselten Kapitalismus – als er aus der wilden Frühphase in den Monopolkapitalismus umgeschwenkt war. Ein Mann verliert seinen Visionen, seine Hoffnungen, seine Freiheit. Der Dschungel ist ein Buch der Leidenschaft, hin zum Erlösungs-Sozialismus.«»Hunderttausende und sogar Millionen werden Sinclair lesen.«»Ein zeitloses, atemberaubend spannendes Leseerlebnis.«

Alternative Ausgaben


The Jungle Der Dschungel, englische Ausgabe
Bantam Books, 2003, 374 S., 9780553212457
6,99 €



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr