Buch


Immigrationspolitik zwischen Konflikt und Konsens

Immigrationspolitik zwischen Konflikt und Konsens

-Die Hugenottenansiedlung in Deutschland und England (1681–1697).-

Ulrich Niggemann

 

79,90 EUR
Nicht lieferbar



79,90 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Böhlau Köln
Buchreihe : Norm und Struktur (Bd. 33)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 07. 2008
Seiten : 627
Einband : Gebunden
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
ISBN : 9783412201982

Du und »Immigrationspolitik zwischen Konflikt und Konsens«




Produktinformation


Mit dieser Studie wird ein quantitativ wie wirkungsgeschichtlich herausragender Migrationsvorgang der Frühen Neuzeit, die Ansiedlung der Hugenotten im späten 17. Jahrhundert, eingehend untersucht. Im komparatistischen Zugriff werden erstmals zwei eng miteinander verzahnte Aspekte in den Blick genommen: zum einen die staatlich gelenkte Immigration in Deutschland und England, wobei die Motive, Zielsetzungen und Instrumente frühneuzeitlicher Landesherren im Mittelpunkt der Betrachtung stehen, und zum anderen die Reaktion einheimischer Bevölkerungsgruppen auf die Immigranten und auf die landesherrliche Immigrationspolitik. In fünf Konfliktfeldern wird Einwanderungspolitik als Prozess des Aushandelns von Niederlassungsbedingungen, des Austestens von Toleranzgrenzen und somit als keineswegs allein von ›absolutistischen‹ Regierungen abhängiger Vorgang interpretiert.

Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr