Buch
Übersicht
Verlag | : | Carlsen |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 26. 08. 2021 |
Seiten | : | 96 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 160 mm |
Gewicht | : | 311 g |
ISBN | : | 9783551558107 |
Illustrationen | : | Mit farbigen Illustrationen |
Altersempfehlung | : | 8-12 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Illustration | |||||
Ulrich Hub | Lahme Ente, blindes Huhn | Jörg Mühle |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Freundschaft, Mut, Abenteuerreise, Tiergeschichte, Geheime Wünsche, Zusammenhalt, Imagination, Ängste überwinden, Vertrauen |
Autorinformation
Ulrich Hub wurde in Tübingen geboren und absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung. Er arbeitet als Regisseur an verschiedenen Theatern, schreibt Stücke und Drehbücher und zählt zu den wenigen Autoren, die sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindertheater einen Namen gemacht haben. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin.
Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Heute arbeitet er als freier Illustrator in seiner Heimatstadt. Er zeichnet für Zeitungen, Zeitschriften und diverse Kinderbuchverlage. 2018 wurde Jörg Mühle mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Pressestimmen
(über »Das letzte Schaf«) »Stringent aufgebaut, mit perfektem Gag-Timing und einem herzerwärmend dusseligen Ensemble.«„Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes. Voller Wortwitz und Nachdenklichkeit, fast ein bisschen philosophisch und dabei doch sehr vergnüglich. Die wunderschönen Zeichnungen von Jörg Mühle tun ein Übriges, um diese außergewöhnliche Reise und die denkwürdige Freundschaft der beiden Tiere zu einem tollen Leseerlebnis zu machen.“"Ein witziges und kluges Buch für Kinder ab 8 Jahre.""Die Interaktion dieser so grundverschiedenen Figuren [...] ist genau zu richtigen Teilen philosophisch, berührend und amüsant.""Das neue Buch von Ulrich Hub ist eine Hommage auf die Freundschaft und seine witzigen Dialoge werden durch die Illustrationen von Jörg Mühle hervorragend verbildlicht.""Dieses herzberührende Kinderbuch mit seinem hintergründigen Humor kann man nur wärmstens empfehlen.""Wer absurde Geschichten voller Sprachwitz mag, ist für diese hier nie zu alt.""Die temporeichen, wunderbar witzigen Dialoge mit viel Tiefgang sind das, was [...] so begeistert.""[...] junge wie ältere Menschen [kommen] auf ebenso lese- wie nachdenk-vergnügliche Kosten."„[…] eine kluge und nachdenkliche Geschichte mit überaus witzigen und tiefsinnen Dialogen.“"Tierisch witzig und richtig clever, zumal es am Ende doch ganz anders kommt als erwartet.""Wenn sich zwei Größen der deutschen Kinderliteratur zusammentun, dann ist Lesespaß garantiert. Ulrich Hub und Jörg Mühle haben ein humorvolles und philosophisches Büchlein herausgebracht, das nicht nur die junge Leserschaft amüsieren wird. ""Ein lustiges, sprachlich fein formuliertes Buch zum Vorlesen oder Selberlesen [...].""Ein besonderer Lesespaß voller herzerwärmendem Witz und cleverem Tiefgang!""Für große und kleine Leser eine absolute Leseempfehlung!""Kaum ein deutscher Autor schreibt so witzige Dialoge für Kinderbühne und Kinderbücher wie Ulrich Hub."