Übersicht
Verlag | : | Blessing Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 27. 02. 2017 |
Seiten | : | 400 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 9783896675040 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Titus Müller | Der Tag X |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Aufstand des 17. Juni, Kalter Krieg, Spionage, Uhrmacher, Unterdrückung der Kirche in der DDR |
Ort | : | Halle (Saale), DDR |
Genre | : | Liebesroman |
Produktinformation
Der große Roman über den Aufstand am 17. Juni 1953, als 24 Stunden alles möglich schien
Seit ihr Vater als Wissenschaftler zu einem Leben im fernen Russland gezwungen wurde, passt Nelly sich ihrer Ostberliner Umgebung immer weniger an. Sie engagiert sich in einer kirchlichen Jugendorganisation und wird im Frühjahr 1953 kurz vor dem Abitur von der Schule geworfen. Trost könnte sie bei dem jungen Uhrmacher Wolf Uhlitz finden, der sich in sie verliebt hat. Er will ihr helfen, legt sich dafür sogar mit seinem Vater an, entwendet staatliche Dokumente und landet im Gefängnis. Was Wolf nur vage ahnt: Die junge Nelly steht in einer geheimnisvollen Verbindung mit einem russischen Spion namens Ilja, der sie mit Nachrichten über ihren verschleppten Vater versorgt und den Austausch von Briefen mit ihm vermittelt. Wie Wolf träumt auch Ilja von einem Leben mit Nelly – aber als sich in Berlin und Halle die Unzufriedenheit mit dem Regime in Massendemonstrationen entlädt, hängt ihrer aller Leben an seidenen Fäden.
Titus Müller erzählt eindringlich und packend vom Leben der Aufbegehrenden und entfaltet authentisch und detailgenau das Panorama eines Aufstandes, der beispielhaft wurde.