Buch


Management in internationalen Unternehmensnetzwerken

Management in internationalen Unternehmensnetzwerken

Timo Renz

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : mir-Edition
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 03. 1998
Seiten : 370
Einband : Kartoniert
Höhe : 244 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 687 g
ISBN : 9783409120920

Du und »Management in internationalen Unternehmensnetzwerken«




Autorinformation


Dr. Timo Renz war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt, Katholische Universität Eichstätt. Er ist zur Zeit als Unternehmensberater bei Dr. Wieselhuber und Partner in München tätig.

Inhaltsverzeichnis


1. Einleitung.- 1.1 Netzwerktrend — eine Chance für das Management.- 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise.- 1.3 Einordnung der Arbeit in die Veröffentlichungslandschaft der Managementforschung.- 2. Management aus der Netzwerkperspektive — Grundpositionen des Managementorientierten Netzwerkansatzes.- 2.1 Netzwerke — Markt — Hierarchie.- 2.2 Unternehmensnetzwerke — Innenperspektive — Außenperspektive.- 2.3 Unternehmensnetzwerke — Struktur — Prozess.- 2.4 Unternehmensnetzwerke im internationalen Kontext.- 2.5 Management in Netzwerken aus Sicht des Managementorientierten Netzwerkansatzes.- 3. Netzwerkforschung — Überblick aus einer betriebswirtschaftlichen Führungsperspektive.- 3.1 Netzwerkforschung und betriebswirtschaftliche Führungsperspektive.- 3.2 Ursprünge der Netzwerkforschung.- 3.3 Methodische Netzwerkforschung.- 3.4 Organisations- und Interorganisationstheoretische Netzwerkforschung: Theorien zur Erklärung der Entstehung von Unternehmensnetzwerken.- 3.5 Teildisziplinen der betriebswirtschaftlichen Netzwerkforschung.- 3.6 Zwischenresümee.- 4. Management in Netzwerken im Lichte der Interaktionsansätze und des Schwedischen Netzwerkansatzes.- 4.1 Interaktionsansätze.- 4.2 Schwedischer Netzwerkansatz.- 5. Managementorientierter Netzwerkansatz: Eine weitergehende Konzeptionalisierung zur Gestaltung des Management in Netzwerken.- 5.1 Informations-, Vertrauens-, Transaktions- und Machtnetzwerke: Strukturen für den Netzwerkarchitekten.- 5.2 Netzwerkprozess und Netzwerkstrategien: Eine strukturationstheoretische Erklärung für den Netzwerkbauleiter.- 5.3 Zielorientierte Gestaltung internationaler Unternehmensnetzwerke.- 6. Managementorientierter Netzwerkansatz — eine bessere Alternative?.

Dein Warenkorb





2 Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb


2 Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr