Buch


Die Entstehung des Wasserrechts im bürgerlichen Rechtsstaat

Die Entstehung des Wasserrechts im bürgerlichen Rechtsstaat

-Eine rechtshistorische Untersuchung zur Geschichte des Wasserrechts am Beispiel der Zürcher Regulierungen seit dem ausgehenden Ancien Régime, unter besonderer Berücksichtigung des Instituts der 'ehehaften' Wasserrechte-

Timo Fenner

 

Nicht lieferbar



Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Schulthess Juristische Medien
Buchreihe : Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte (Bd. 69)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 18. 02. 2015
Seiten : 250
Einband : Kartoniert
Höhe : 225 mm
Breite : 155 mm
Gewicht : 488 g
ISBN : 9783725572816

Du und »Die Entstehung des Wasserrechts im bürgerlichen Rechtsstaat«




Produktinformation


Der im ausgehenden 18. Jahrhundert vonstatten gegangene, fundamentale Prinzipienwechsel von der grundherrschaftlichen Zuordnungsweise der Gewässer hin zur Dichothomie von öffentlich und privat und der damit verbundenen Einordnung der Gewässer in die Sphären des privaten und öffentlichen Rechts, beziehungsweise des privaten und des öffentlichen Eigentums, beschäftigt uns - insbesondere im Zusammenhang mit den als 'ehehaft' bezeichneten Wasserrechten - bis heute. Das Buch beschreibt die Geschichte des Wasserrechts am Beispiel der Zürcher Regulierungen seit dem ausgehenden Ancien Régime unter besonderer Berücksichtigung des Instituts der 'ehehaften' Wasserrechte, wobei die Entwicklung der Regulierungen stets in den Zusammenhang mit dem historischen, gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Kontext gestellt wird.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr