Bücher - Buchreihe - Zürcher Studien zur Rechtsgeschichte - (13)
Justizbauten als ästhetischer Ausdruck des Rechts
Philipp von Schweinitz
Philipp von Schweinitz
Schulthess Juristische Medien, 2020, 154 S., 9783725581429
"Wir gehören zusammen und Bruderliebe rechnet nicht"
Alexander Schaer
Alexander Schaer
Schulthess Juristische Medien, 2010, 144 S., 9783725561261
Automobilismus und Rechtsetzung
Ivan Ottiger
Ivan Ottiger
Schulthess Juristische Medien, 2005, 457 S., 9783725550845
Das Stadtbuch der Stadt Baden aus dem Jahre 1384 aus rechtssprachgeschichtlicher Sicht
Karin Michaela Stutz
Karin Michaela Stutz
Schulthess Juristische Medien, 2016, 264 S., 9783725574469
Schulthess Juristische Medien, 2012, 200 S., 9783725562923
Schulthess Juristische Medien, 2015, 250 S., 9783725572816
Schulthess Juristische Medien, 2017, 834 S., 9783725576319
Schulthess Juristische Medien, 2012, 164 S., 9783725565665
Entwicklung bäuerlichen Bodenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Kantons Zürich
Laura Katharina Diener
Laura Katharina Diener
Schulthess Juristische Medien, 2014, 228 S., 9783725570973
Herkunft und Entwicklung des Zweckgedankens bei Franz von Liszt
Christian Oliver Kreher
Christian Oliver Kreher
Schulthess Juristische Medien, 2015, 146 S., 9783725572557
Jeremias Gotthelf - Prediger gegen den Rechtsstaat
Michael Lauener
Michael Lauener
Schulthess Juristische Medien, 2011, 538 S., 9783725562596
Die kritische Funktion von Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie
Ulrike Babusiaux (Hrsg.)
Ulrike Babusiaux (Hrsg.)
Schulthess Juristische Medien, 2020, 250 S., 9783725581740