Buch
Praktiken der Sexisierung in Führungspositionen
-Geschlechterkonstrukte in der Schulleitung-Thea Stroot
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Forschung Soziologie (Bd. 202) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 14. 05. 2004 |
Seiten | : | 315 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 415 g |
ISBN | : | 9783810041654 |
Autorinformation
Dr. phil. Thea Stroot ist Wissenschaftliche Angestellte am Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
Inhaltsverzeichnis
I Einführung.- II „Frauen in Führungspositionen“ — Struktur-Elemente und Forschungsstand.- III Konstituierung von Realität in Dispositiven — Analytischer Ansatz und methodische Prämissen.- IV Berufsarbeit und Geschlecht — Professionalisierte Subjekte im Dispositiv „Führung“.- V Sexisierungspraktiken im Dispositiv „Führung“.- VI Institutionalisierung berufsbezogener De-Sexisierungspraktiken.- VII De-Sexisierungsfelder Schule und Schulleitung.- VIII „Widerständige“ Führung in Macht-Wissen-Komplexen — Ergebnisse und Perspektiven.