Buch
Korruption
-Unaufgeklärter Kapitalismus — Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption-Stephan A. Jansen; Birger P. Priddat (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | zu | schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 13. 05. 2005 |
Seiten | : | 223 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 303 g |
ISBN | : | 9783531145617 |
Autorinformation
Prof. Dr. Stephan A. Jansen ist Präsident der Zeppelin University in Friedrichshafen. Er hat dort zugleich den Lehrstuhl für Strategische Organisation und Finanzierung inne.
Prof. Dr. Birger P. Priddat ist Präsident der Universität Witten/Herdecke und hat zugleich den Lehrstuhl für Politische Ökonomie im Studium Fundamentale inne.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Theorien und Thesen zur Korruption.- Elemente „positiver“ und „dynamischer“ Theorien der Korruption — Multidisziplinäre Provokationen zur Form der Korruption.- Die Governance der Korruption.- Korruption: Diagnose und Therapie aus wirtschaftsethischer Sicht.- Schwarze Löcher der Verantwortung: Korruption - Die negative Variante von Public-Private Partnership.- Paradoxe Korruption.- Wirklich die „vierte Gewalt“? Funktionsverständnisse für die Massenmedien in der Gesellschaft.- Vom Nimbus der Unbestechlichkeit — Beamtentugend und Staatskorruption in Preußen.- Institutionalisierte Korruption.- Private Virtues, Public Vices? Sozialphilosophische Implikationen der Rede von Korruption.- Korruption, Arbeitsmarkt und Beschäftigung: Ergebnisse einer empirischen Analyse für die osteuropäischen Transformationsländer.- Autorenverzeichnis.
Pressestimmen
"Die Diskussion um Korruption wird in den letzten Jahren gesellschaftlich immer brisanter, die wissenschaftliche Aufarbeitung 'hinkt' aber hinterher. Mit diesem Buch wird ein Beitrag zum aufrechten Gang geleistet." SIM- Das Sicherheitsmagazin, 06/2006