Artikel


Sprache und Medialität des Rechts - Language and Media of Law

Sprache und Medialität des Rechts - Language and Media of Law

 




Übersicht


Typ : Buchreihe
Verlag : Duncker & Humblot
Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

»Sprache und Medialität des Rechts - Language and Media of Law« als Buchreihe bei Büchern (Auswahl)


Legal Linguistics Beyond Borders: Language and Law in a World of Media, Globalisation and Social Conflicts.
Globalisation and Social Conflicts. Legal Linguistics Beyond Borders: Language and Law in a World of Media
Gerichtsrhetorik
Gerichtsrhetorik
Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.
Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen – Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.
Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht.
Sprachdivergenzen im Europäischen Kollisionsrecht.
Gesetzesverständlichkeit aus rechtslinguistischer Perspektive.
Gesetzesverständlichkeit aus rechtslinguistischer Perspektive.
Korpuslinguistik im Recht.
Korpuslinguistik im Recht.