Buch


Das Erbe

Das Erbe

Sahar Khalifa

 

10,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Unionsverlag
Buchreihe : Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 263)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 23. 05. 2003
Seiten : 320
Einband : Kartoniert
Höhe : 190 mm
Gewicht : 290 g
ISBN : 9783293202634

Du und »Das Erbe«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Sahar Khalifa    Das Erbe    Regina Karachouli      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Besuch
Ort : Arabien, Asien, Israel, Palästina, Westjordanland


Produktinformation


»Ich kam ins Westjordanland auf der Suche nach ihm, auf der Suche nach meinem Gesicht in der Fremde. Um zu erfahren, wie es weitergehen würde. Wie weit ist die Entfernung zwischen New York und Wadi al-Raihan!«

Pressestimmen


»›Das Erbe‹ zeichnet das Bild einer zerrissenen Gesellschaft.«»Nicht nur auf Grund ihrer positiven Ausstrahlung gilt Khalifa als eine der glaubwürdigsten Anwälte für die palästinensische Sache. Sie verbindet ihr vehementes Plädoyer für den Widerstand gegen die israelische Besatzung mit einem ebenso hartnäckigen Kampf für eine Reform der eigenen Gesellschaft. Fundamentalistisches Gedankengut ist ihr fern, aber die Osloer Verträge lehnt sie als gescheitert ab; liest man ihr neuestes, soeben im Unionsverlag erschienenes Buch, begreift man, warum.«»Die palästinensische Schriftstellerin vermittelt in diesem lesenswerten Roman einen Eindruck dessen, was Fernsehbilder verschweigen.«»Jetzt hat sich die Autorin mit dem Roman ›Das Erbe‹ zurückgemeldet, der erneut ihr schriftstellerisches Können und ihre innere Unabhängigkeit beweist.«»Ein hochpolitisches Buch, das ohne missionarischen Zeigefinger auskommt.«»Durch ihr sensibles Erzählen schafft sie es, ein differenziertes Bild der palästinensischen Gesellschaft zu zeigen, das von tiefen Gegensätzen geprägt ist, vom Kampf der Frauen, von der Erfolglosigkeit dieses Kampfes und von den Folgen daraus für das Zusammenleben.«»Khalifas Bücher thematisieren nicht nur die Sicht der Frauen, sondern die Probleme der Palästinenser unter israelischer Besetzung allgemein und sind somit auch eine Brücke zwischen den Kulturen.«»Khalifa vereint feministische Theorie mit politischem Engagement – und eine bilderreiche Sprache mit lebendigen Milieuschilderungen.«»Der Roman macht auf eindringliche Weise hellhörig für das, was sich heute in Palästina abspielt.«»Einen ebenso kritischen Blick wie auf die palästinensische Gesellschaft wirft Sahar Khalifa auf die westliche Welt, an der sich die besser gestellten Palästinenser orientieren. In seiner orientalischen Fabulierkunst ist das Buch vergnüglich. Auch wenn die Politik nur am Rand eine Rolle zu spielen scheint, spürt der Leser die Spannung, in der die Palästinenser, von der Welt abgesperrt durch israelische Kontrollen, leben.«

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr