Buch
Staatsverschuldung
-Ursachen, Wirkungen und Grenzen staatlicher Verschuldungspolitik-Roland Sturm
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Analysen (Bd. 43) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 01. 1993 |
Seiten | : | 143 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 203 mm |
Breite | : | 127 mm |
Gewicht | : | 170 g |
ISBN | : | 9783810009753 |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1. Staatsverschuldung als Gegenstand nationaler Wirtschaftspolitik.- 1.2. Definitionen und Meßmethoden.- 1.3. Muß die Staatsverschuldung „automatisch“ wachsen?.- 2. Staatliche Verschuldungspolitik in Geschichte und Gegenwart.- 2.1. Historische Verschuldungszyklen in Deutschland.- 2.2. Staatsverschuldung in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.3. Die deutsche Verschuldungspolitik im internationalen Vergleich.- 3. Ziele staatlicher Verschuldungspolitik.- 4. Handlungsspielräume staatlicher Verschuldungspolitik.- 4.1. Finanzielle Handlungsspielräume.- 4.2. Ökonomische Handlungsspielräume.- 4.3. Psychologische Handlungsspielräume.- 4.4. Rechtliche Handlungsspielräume.- 4.5. Politische Handlungsspielräume.- 5. Ausblick.