Buch


Müll - Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen

Müll - Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen

-Die öffentliche Diskussion über Abfall in Deutschland und Frankreich-

Reiner Keller

 

49,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Theorie und Praxis der Diskursforschung
Sprache : Deutsch
Erschienen : 13. 08. 2009
Seiten : 329
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 481 g
ISBN : 9783531166223

Du und »Müll - Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen«




Autorinformation


Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau.

Inhaltsverzeichnis


Der Müll der Gesellschaft.- Hausmüll als Thema öffentlicher Diskurse.- Umwelt und Abfall in der Presseberichterstattung.- Eine kurze Geschichte des Mülls.- Chronik einer angekündigten Katastrophe: Die bundesdeutsche Abfalldiskussion.- Chronik eines angekündigten Sieges: Die französische Abfalldiskussion.- Politisierte und technisierte Kultur ökologischer Kommunikation: Die Abfalldiskurse in Deutschland und Frankreich im Vergleich.- Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen: Zusammenfassung.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr