Buch


Kanthapura

Kanthapura

Raja Rao

 

19,80 EUR
Gerade nicht lieferbar


Vorbestellen


Übersicht


Verlag : Dörlemann
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 08. 2003
Seiten : 278
Einband : Gebunden
Höhe : 220 mm
Gewicht : 471 g
ISBN : 9783908777021

Du und »Kanthapura«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Raja Rao    Kanthapura    Ulrich Blumenbach      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Thema : Unabhängigkeitsbewegung, Kolonialismus, Gewaltlosigkeit
Ort : Indien


Autorinformation


Raja Rao, Schriftsteller und Philosoph, geboren 1908 in Hassan, Südindien. Er studierte in Madras und an der Sorbonne in Paris. Früh schloß er sich dem gewaltlosen Widerstand um Mahatma Gandhi an, bereiste später mit André Malraux Indien. Er starb 2006 in Austin, Texas. Sein Roman Kanthapura wurde im Jahr 2003 erstmals in deutscher Übersetzung veröffentlicht.

Produktinformation


"Kanthapura wurde bisher nie ins Deutsche übersetzt, obwohl Rao zu den Altmeistern des indoenglischen Romans gehört. Erzählt wird die Geschichte eines südindischen Dorfes, das sich Gandhis Ideen verschreibt und sich dem gewaltlosen Kampf gegen die britische Kolonialherrschaft anschließt. Anders als etwa Rushdie, der Sprache und Geschichte ›chutneyfiziert‹, verwendet Rao ein einfaches, wenig exotisches Vokabular und konzentriert sich ganz auf einen Erzählduktus. Die gelungene Übertragung von Ulrich Blumenbach zeigt viel Gespür für das jeweils angemessene Sprachregister und für die Musikalität von Raos Sprache."Claudia Wenner, Neue Zürcher Zeitung

Pressestimmen


»Kanthapura ist, in seiner altmodischen und langsamen Art, ein sehr rührendes Buch.« Renée Zucker, Info Radio »Der beste englischsprachige Roman Indiens« E. M. Forster »Kanthapura wurde bisher nie ins Deutsche übersetzt, obwohl Rao zu den Altmeistern des indoenglischen Romans gehört. Erzählt wird die Geschichte eines südindischen Dorfes, das sich Gandhis Ideen verschreibt und sich dem gewaltlosen Kampf gegen die britische Kolonialherrschaft anschließt … Anders als etwa Rushdie, der Sprache und Geschichte ›chutneyfiziert‹, verwendet Rao ein einfaches, wenig exotisches Vokabular und konzentriert sich ganz auf einen Erzählduktus … Die gelungene Übertragung von Ulrich Blumenbach zeigt viel Gespür für das jeweils angemessene Sprachregister und für die Musikalität von Raos Sprache.« Claudia Wenner, Neue Zürcher Zeitung

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr