Buch
Übersicht
Verlag | : | Reclam-Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 10. 2011 |
Seiten | : | 342 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 150 mm |
ISBN | : | 9783150188965 |
Sprache | : | Deutsch - |
Weiteres | : | Herausgegeben von Michael Erler, Komment. u. mit e. Nachw. vers. von Theo Kobusch |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Platon | Gorgias |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Rhetorik |
Produktinformation
Der Dialog »Gorgias« gilt unter Philosophen und Philologen als eines der wichtigsten Werke Platons. Die Vielfalt der darin behandelten Themen – es geht u. a. um öffentliche Rhetorik und Dialektik, um Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, um Unrechttun und Unrechtleiden, um das Nützliche und Schädliche, um das Gute und Angenehme, um Gesetz und Natur – darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Frage nach den ethischen Prinzipen den Kern des Ganzen bildet. Beigegeben ist ein ausführlicher Kommentar, der die rhetorischen und philosophischen Dimensionen des Textes erschließt.
Alternative Ausgaben
Gorgias
(Platon, Joachim Dalfen)
(Platon, Joachim Dalfen)
Vandenhoeck & Ruprecht, 2004, 524 S., 9783525304228