Buch


Formale und informelle Organisationsstrukturen

Formale und informelle Organisationsstrukturen

-Eine Netzwerkanalyse des strategischen Planungs- und Entscheidungsprozesses multinationaler Unternehmen-

Olaf Rank

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Buchreihe : mir-Edition
Sprache : Deutsch
Erschienen : 30. 07. 2003
Seiten : 376
Einband : Kartoniert
Höhe : 244 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 687 g
ISBN : 9783409124799

Du und »Formale und informelle Organisationsstrukturen«




Autorinformation


Olaf N. Rank ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fürAllgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management der Universität Mannheim und Lehrbeauftragter für Personal- und Organisationsmanagement an der Berufsakademie Mannheim.

Inhaltsverzeichnis


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Strategie und Netzwerke.- 2.1 Strategieprozess multinationaler Unternehmen.- 2.2 Die Netzwerkanalyse in der betriebswirtschaftlichen Forschung.- 2.3 Die Netzwerkanalyse zur Untersuchung des Strategieprozesses in Unternehmen.- 2.4 Der Strategieprozess als multivariates Netzwerk.- 3 Struktur des strategischen Planungs- und Entscheidungsprozesses.- 3.1 Formale, tatsächliche und soziale Strukturen im Vergleich.- 3.2 Charakterisierung der realisierten Tauschstruktur.- 4 p*-Modelle zur Untersuchung der Interdependenzen in den Strukturen.- 4.1 Vorbemerkungen.- 4.2 Entstehung von p*-Modellen.- 4.3 Definition und Notation von p*-Modellen mit multivariaten Relationen.- 4.4 Theoretischer Ansatz von p*-Modellen.- 4.5 Multivariates p*-Modell.- 5 Der Strategieprozess in Unternehmensnetzwerken — eine komparative Fallstudie.- 5.1 Vorbemerkungen.- 5.2 Design der komparativen Fallstudie.- 5.3 Charakterisierung der Unternehmen.- 5.4 Systemabgrenzung: Das Tauschsystem als multivariates Netzwerk.- 5.5 Durchführung der Datenerhebung.- 5.6 Zur Reliabilität der erhobenen Daten: Das Phänomen bestätigter Beziehungen.- 6 Empirische Ergebnisse und Diskussion.- 6.1 Formale, realisierte und soziale Strukturen im Vergleich.- 6.2 Charakterisierung des Gesamtprozesses.- 7 Schlussfolgerungen und Ausblick.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr