Buch
Übersicht
Verlag | : | Kein & Aber |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 06. 04. 2021 |
Seiten | : | 352 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 185 mm |
Breite | : | 116 mm |
ISBN | : | 9783036958415 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Noa Yedlin | Leute wie wir | Markus Lemke |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Gesellschaft, Vorurteile, Nachbarschaft |
Ort | : | Israel |
Autorinformation
Noa Yedlin ist eine israelische Schriftstellerin und Trägerin des Sapir-Preises. In deutscher Übersetzung erschienen bei Kein & Aber der israelische Bestseller Leute wie wir sowie der Roman Unter Freunden stirbt man nicht, der unter demselben Titel als Serie verfilmt worden ist. 
Markus Lemke übersetzt aus dem Hebräischen und Arabischen und hat u. a. Autoren wie Dror Mishani, Abraham B. Yehoshua, Noa Yedlin und Eshkol Nevo ins Deutsche übertragen. 2021 wurde Lemke mit dem Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis ausgezeichnet. 
Pressestimmen
»Eine sehr lebendig geschriebene, oft lustige, dann wieder tragische Darstellung eines Selbstfindung und eines gesellschaftlichen Integriert-Werdens.«
Studiosus Intern, 06/2021»Ein zeitgenössisches Lehrstück weit über die Grenzen von Tel Aviv hinaus.«»Dies ist ein gemeines Buch. Es kneift und zwickt und tut weh. Und hört nicht auf, wehzutun. Dabei springt es einem nicht ins Gesicht oder stößt vor den Kopf. Nein, es ist behutsam und feinfühlig und kriecht ganz langsam unter die Haut. Und plötzlich juckt es überall und das hört nicht auf und man weiß nicht wieso.«
Carsten Hueck, Deutschlandfunk Kultur, 24. April 2021»Noa Yedlin zeigt die Abgründe einer gewöhnlichen Familie auf - witzig und intelligent erzählt!«
Land & Forst, Ausgabe Nr. 30»Dieses Buch ist nicht bequem. Aber sehr heilsam.«
Stern, 24.06.2021»Noa Yedlins Roman ist ein bissiges Abbild des Zustands der israelischen Gesellschaft.«
Wochenanzeiger, 26.08.2021