Buch
Übersicht
Verlag | : | Kein & Aber |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 09. 09. 2021 |
Seiten | : | 80 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 12 mm |
Breite | : | 17 mm |
Gewicht | : | 181 g |
Dicke | : | 12 mm |
ISBN | : | 9783036958545 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Illustration | |||||
Moni Port | Sie müssen den Schmerz wegatmen! | Philip Waechter |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Rückenschmerzen, Sport |
Genre | : | Humor |
Autorinformation
Moni Port, geboren 1968, war 20 Jahre als Illustratorin, Grafikerin und Autorin Teil der Frankfurter Labor Ateliergemeinschaft. Heute betreibt sie ihr eigenes Atelier (studio soundso) im Frankfurter Nordend. Sie hat zahlreiche Bücher illustriert und/oder geschrieben, darunter Das mutige Buch und Mein tröstliches Buch. Sie müssen den Schmerz wegatmen hat sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Illustrator Philip Waechter, realisiert. Die Illustrationen von Andrea Gerks Büchern Fünfzig Dinge, die erst ab fünfzig richtig Spaß machen, Ich bin da mal raus und Pause! stammen ebenfalls von ihr.
Philip Waechter, 1968 geboren, studierte Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration in Mainz. 1995 veröffentlichte er sein erstes Buch, 1999 gründete er mit anderen Künstlerinnen und Künstlern die LABOR Ateliergemeinschaft. Er illustriert und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene, wie zum Beispiel Sohntage, Toni. Und alles nur wegen Renato Flash oder – gemeinsam mit der Labor Ateliergemeinschaft – die Kinder Künstler Kritzelbücher und Ich so du so. Philip Waechter lebt mit Moni Port und dem gemeinsamen Sohn in Frankfurt am Main.
Pressestimmen
»Moni Port kämpfte monatelang mit Schmerzen, verlor bei all den Qualen, Therapien und guten Ratschlägen dennoch den Humor nicht - und gestaltete dieses kleine, vergnügliche und liebevoll bebilderte Rückenschmerzentrostbuch.«
Kronen Zeitung, 24.09.2021»Großartige kleine Cartoons mit staubtrockenen, witzigen Untertexten.«
Christine Westermann, WDR 2, 17.10.2021»Ein lustiges und tröstendes Büchlein für Rückenweh-Geplagte.«
Schweizer Familie, 16.9.2021»Rezeptfreie Schmerztabletten, erhältlich in jeder guten Buchhandlung.« ElbeWeser Kurier, 23.12.2021»Ein wunderbares, sehr heiter bebildertes Buch.«
Jutta Junge, Good Health, 27.07.2022