Buch


Kontingenz und Dezision

Kontingenz und Dezision

-Beiträge zur Analyse der politischen Gesellschaft-

Michael Th. Greven

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Studien zur politischen Gesellschaft (Bd. 3)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 01. 2000
Seiten : 280
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 170 mm
Gewicht : 525 g
ISBN : 9783810026200

Du und »Kontingenz und Dezision«




Inhaltsverzeichnis


Vorbemerkungen.- I Grundlagen.- — Die Politische Gesellschaft als Gegenstand der Politikwissenschaft. Elf Thesen zu ihrer theoretischen Grundlegung.- — Die Politik in der politischen Gesellschaft. Hat die Politik abgedankt?.- — Die Allgegenwart des Politischen und die Randständigkeit der Politikwissenschaft.- — Über demokratischen Dezisionismus: Kann es, sollte es gar einen demokratischen Dezisionismus geben?.- — Moralische Forderungen in der politischen Gesellschaft. Anmerkungen zu einem spezifischen Typus politischer Forderungen.- II Gegenwart und Zukunft der Demokratie.- — Demokratie — Eine Kultur des Westens?.- — Die Pluralisierung politischer Gesellschaften: Kann die Demokratie bestehen?.- — Ist unter den Bedingungen eines allgemeinen Relativismus Konsens über die geistigen Grundlagen und das Selbstverständnis von Demokratie herzustellen?.- — Die Parteien in der politischen Gesellschaft sowie eine Einleitung zur Diskussion über eine „allgemeine Parteientheorie“.- — Kampagnenpolitik.- — Ist die Demokratie modern? Zur Rationalitätskrise der politischen Gesellschaft.- — Die Traditionalisierung der Demokratie in der Moderne.- — Der politische Raum als Maß des Politischen — Europa als Beispiel.- — Output-Legitimation. „Der Zweck heiligt die Mittel“ — in der Demokratie nicht.- III Wird Europa demokratisch?.- — Mitgliedschaft, Grenzen und politischer Raum: Problemdimensionen der Demokratisierung der Europäischen Union.- IV Die Zukunft politischen Bürgertums.- — Politisierung ohne Citoyens.- — Die politische Gesellschaft braucht politische Bildung.- — Universitätskrise und Universitätspolitik in Zeiten populistischer Demokratie.- Drucknachweise.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr