Buch
Geschichte im interdisziplinären Diskurs
-Grenzziehungen – Grenzüberschreitungen – Grenzverschiebungen-Michael Sauer; Charlotte Bühl-Gramer; Anke John; Astrid Schwabe u. a.
75,00
EUR
Lieferzeit 12-13 Tage
Übersicht
Verlag | : | V&R unipress |
Buchreihe | : | Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 07. 11. 2016 |
Seiten | : | 436 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 232 mm |
Breite | : | 155 mm |
Dicke | : | 3 mm |
ISBN | : | 9783847106357 |
Illustrationen | : | mit 18 Abbildungen |
Produktinformation
Geschichtsdidaktik muss sich gegenüber anderen Disziplinen, Fächern und Forschungsansätzen positionieren. Wo genau steht sie heute? Neben Reflexionen über Raumbezüge und Grenzen fokussiert dieser Band grundlegende Fragen nach den Bezugsdisziplinen der Geschichtsdidaktik und produktive Auseinandersetzungen mit ihren kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen in Theorie und Unterrichtspraxis. Die Beiträge untersuchen Positionierungen und Selbstvergewisserungen und nehmen fachliche Bezüge und konzeptionelle Horizonte in den Blick. Diese lassen sich nicht statisch verstehen, sondern müssen flexibel und fluide gedacht werden.