Buch


Videographie praktizieren

Videographie praktizieren

-Herangehensweisen, Möglichkeiten und Grenzen-

Michael Corsten; Melanie Krug; Christine Moritz (Hrsg.)

 

32,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Kultur und gesellschaftliche Praxis
Sprache : Deutsch
Erschienen : 28. 09. 2010
Seiten : 298
Einband : Kartoniert
Höhe : 240 mm
Breite : 168 mm
Gewicht : 530 g
ISBN : 9783531176482

Du und »Videographie praktizieren«




Autorinformation


Prof. Dr. Michael Corsten und Melanie Krug arbeiten an der Universität Hildesheim.
Dr. Christine Moritz ist an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg tätig.

Inhaltsverzeichnis


Videographie praktizieren – Ansprüche und Folgen. Ein methodisch-theoretischer Streifzug durch die Beiträge des Bandes.- Videographie praktizieren – Ansprüche und Folgen. Ein methodisch-theoretischer Streifzug durch die Beiträge des Bandes.- Videos als massenmediale Inszenierungen.- Kontrolleure in der Trambahn. Zur Methode und Methodologie einer hermeneutischen Fallanalyse.- Videos interpretieren und darstellen. Die dokumentarische Methode.- Videos als wissenschaftliche Dokumentationen.- Simultane Sequentialität. Zur Verschränkung von Aktivitätssträngen in Lehr- Lernveranstaltungen und zu ihrer Analyse.- Das Heben und Senken eines Armes. Ablauf einer ethnomethodologischen Konversationsanalyse von Videos aus deutschen und kanadischen Schulen.- Hypercoding in der empirischen Lehr-Lern- Forschung. Möglichkeiten der synchronen Analyse multicodaler Datensegmente zur Rekonstruktion subjektiver Perspektiven in Videostudien.- Die Feldpartitur. Mikroprozessuale Transkription von Videodaten.- Diener zweier Damen. Videobasierte Sozialforschung zwischen Datendokumentation und Filmproduktion.- Videos als Mittel der Selbstreflexion.- „Mir gefällt am meisten der Wasserfall.“ Eine forschungspraktische Annäherung an die diagrammatische Videographie am Einzelfall.- Der Interpretationsprozess nach der dokumentarischen Methode am Beispiel von Kurzfilmen über Schule.- Methodische Reflexionen.- Zugänge zur Eigenlogik des Visuellen und die dokumentarische Videointerpretation.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr