Buch


Rafiki

Rafiki

Meja Mwangi

 

24,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Hammer Verlag
Sprache : Deutsch
Erschienen : 10. 02. 2014
Seiten : 320
Einband : Gebunden
Höhe : 210 mm
Breite : 130 mm
ISBN : 9783779504825

Du und »Rafiki«




Enthaltene Werke


Autor    Text    Übersetzung   
Meja Mwangi    Rafiki    Thomas Brückner      


Stichworte aus dem enthaltenen Werk


Ort : Kenia, Afrika


Autorinformation


Meja Mwangi, 1948 in Nanyuki, Kenia, geboren, arbeitet seit dem
Erfolg seines ersten Romans Kill me quick (1973) als Schriftsteller und
Drehbuchautor in Kenia und Europa. Er wurde mit dem Jomo Kenyatta
Award, dem Adolf Grimme Preis, dem Deutschen Jugendliteraturpreis
für Kariuki und sein weißer Freund und dem Wahome Mutahi Literary
Award ausgezeichnet. Im Peter Hammer Verlag erschienen u.a.
Big Chiefs (2009), Happy Valley (2006), Das Buschbaby (2007).

Produktinformation


Rafiki, den Mann mit der Gitarre, kennt jeder in Nanyuki. Immer freundlich,
immer fröhlich, immer knapp bei Kasse tingelt er durch die maroden Straßen
der Stadt. Er wäre ein glücklicher Mann, hätte seine Frau Sweettea ihm nicht
die Pistole auf die Brust gesetzt: Wenn er nicht endlich das Geld für das Studium
seiner Tochter verdient, verlässt sie das Haus mit allem, was darin ist.
Rafiki, der gut ohne Geld, aber keinesfalls ohne Sweettea leben kann, muss
schnell handeln und beschließt einen bewaffneten Überfall auf das Abzahlungsgeschäft
der Brüder Manu und Manish Patel. Doch deren Kasse ist
ebenfalls leer, weil die Kunden ihre Fernseher, Kühlschränke und Radios zwar
kaufen, aber die Raten nie bezahlen. Rafiki, berührt von der Lage der bankrotten
Inder, fasst einen Entschluss: Er wird das Geld persönlich eintreiben
oder die Waren zurückholen. Für die Patel-Brüder, für Sweettea, für die Moral
der ganzen Stadt!
Eine großartige Komödie voller skurriler Dilettanten! Allen voran Rafiki, der
als selbsternannter Ritter durch die in Armut versinkende Stadt zieht, um mit
zweifelhaften Methoden eine neue Moral zu erzwingen. Meja Mwangi zeichnet
die kenianische Gesellschaft mit Galgenhumor und der leisen Hoffnung
auf neue Helden: die Frauen und ihre Kinder.

Pressestimmen


"Einer der bedeutendsten Autoren Kenias"EKZ

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr