Buch
Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 04. 05. 1980 |
Seiten | : | 115 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 176 mm |
ISBN | : | 9783518370995 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Max Frisch | Biedermann und die Brandstifter |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Genre | : | Tragikomödie |
Autorinformation
Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.
Produktinformation
Das Hörspiel Herr Biedermann und die Brandstifter inszeniert die Geschichte eines Kleinbürgers, der die Brandstifter in sein Haus läßt, um von ihnen – verzweifelte Hoffnung opportunistischer Bonhomie – verschont zu werden. In der verwickelten Konspiration von Spießern und Gangstern wird eine Geisteshaltung entlarvt, die zur Urgeschichte des Totalitären gehört.
Alternative Ausgaben
Biedermann und die Brandstifter
(Max Frisch)
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 1996, 94 S., 9783518390450
Biedermann und die Brandstifter
(Max Frisch)
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 2001, 144 S., 9783518188248
Biedermann und die Brandstifter
(Max Frisch)
(Max Frisch)
Suhrkamp Verlag, 1963, 84 S., 9783518100417