Buch


Zeichensprache

Zeichensprache

-Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus-

Matthias Trautmann

 

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

54,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Inhaltsverzeichnis


Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Forschung Erziehungswissenschaft (Bd. 106)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 31. 01. 2000
Seiten : 240
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 350 g
ISBN : 9783810029195

Du und »Zeichensprache«




Inhaltsverzeichnis


Einleitung: Didaktik als Instruktion oder Irritation.- 1. Ziele der Arbeit.- 2. Kurzbiographie Augustins.- 3. Zur Entwicklung der Fragestellung.- Die Voraussetzungen des augustinischen Lehr-Lern-Konzeptes.- 1. Zum Horizont antiker Erziehungsreflexionen.- 2. Platon über den Zusammenhang von Lehren, Lernen und Wissen.- 3. Augustin und die artes liberales.- 4. Augustins Sprachmetaphysik als Grundlage seiner didaktischen Konzeption.- Hauptteil: Zeigen als Augustins Symbol der didaktischen Situation.- De magistro — äußere Irritation und innere Instruktion im Bild des „inneren Lehrers“.- De doctrina christiana — der Widerstreit zwischen Charisma und Methode bei der Auslegung der Bibel.- Confessiones — Der Erwerb der Muttersprache zwischen Zeichen- und Sachlernen.- Schluss: Kritik des augustinischen Paradigmas — Zeigen in der Moderne?.- 1. Abrichten als starke äußere Einwirkung — Wittgensteins Augustinus-Kritik.- 2. Kritik des Abrichtens — Grenzen des Einwirkens.- 3. Wiederkehr des augustinischen Entwicklungskonzeptes im Radikalen Konstruktivismus.- 4. Didaktik zwischen Instruktion und Irritation — Lehren und Lernen in der Moderne.- 5. Fazit.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr