Buch
Arbeit in einer alternden Gesellschaft
-Problembereiche und Entwicklungstendenzen der Erwerbsbeteiligung Älterer-Matthias Herfurth; Klaus F. Zimmermann; Martin Kohli (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Buchreihe | : | Sozialwissenschaften im Überblick |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 31. 08. 2003 |
Seiten | : | 291 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 210 mm |
Breite | : | 148 mm |
Gewicht | : | 458 g |
ISBN | : | 9783810038166 |
Autorinformation
Dipl.-Soz. Matthias Herfurth, stellvertretender Direktor des InformationsZentrums Sozialwissenschaften, Bonn. Dr. Martin Kohli, Professor am Institut für Soziologie, Leiter der Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf (FALL), Freie Universität Berlin. Dr. Klaus F. Zimmermann, Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften der Universität Bonn und Direktor des Instituts Zukunft der Arbeit (IZA Bonn), Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre der Freien Universität Berlin. 
Inhaltsverzeichnis
Alter(n) und Erwerbsarbeit — Probleme und Potenziale in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld.- Die demographische Entwicklung in Deutschland: Rückblick und Ausblick.- Erwerbsbeteiligung und Arbeitsmarkt.- Institutionelle Faktoren des Rentenzugangs — Ein Überblick aus ökonomischer Perspektive.- Modelle und Maßnahmen betrieblicher Anpassung älterer Arbeitnehmer.- Gesamtwirtschaftliche Folgen demographischer Alterungsprozesse.- Wissenschaftsentwicklung und Forschungsstand.- Renaissance der Älteren auf dem Arbeitsmarkt? Schlussfolgerungen und Ausblick zu einer multidisziplinären Forschungsübersicht.- Szientometrische Analyse zu Altern und Erwerbsarbeit.
Pressestimmen
"Besondere Brisanz gewinnt dieses Thema angesichts des sich rasant verändernden Arbeitsmarktes und der demographischen Alterungsprozesse."
informationsdienst altersfragen, 01/2004