Übersicht
Verlag | : | Hirundo Press |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 10. 10. 2012 |
Seiten | : | 32 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 270 mm |
Breite | : | 200 mm |
ISBN | : | 9783980717250 |
Altersempfehlung | : | ab 14 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Martin Mosebach | Das Land der Dichtung |
Autorinformation
Martin Mosebach, 1951 in Frankfurt am Main geboren, gehört zu den bekanntesten deutschen Romanciers der Gegenwart. Seine Essays über die Literatur erscheinen häufig u.a. in der Frankfurter Allgemeinen und der Süddeutschen Zeitung. 2007 erhielt er den Büchner-Preis.
Produktinformation
'Das Land der Dichtung' hieß der Vortrag, den der Büchner-Preis-Träger Martin Mosebach am 17. April 2012 in der Freien Akademie der Künste in Hamburg hielt. Es ging um die poetische Inspiration und erzählte, wie einige große Dichter der Vergangenheit zur Idee ihrer schönsten Werke gekommen sind.
Er wird hier zum ersten Mal veröffentlicht und bildet den ersten Druck der Kleinen Reihe der Hirundo Press. Satz aus der Monotype- und Handsatz-Garamond im Museum der Arbeit, Hamburg, und ebendort auf Zerkall Bütten gedruckt. Originalholzschnitt auf dem Umschlag. Die Farbradierungen druckte Caroline Saltzwedel.