Buch
Übersicht
Verlag | : | Kiepenheuer & Witsch |
Buchreihe | : | KiWi (Bd. 805) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 01. 01. 2003 |
Seiten | : | 208 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 190 mm |
ISBN | : | 9783462033489 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Mario Adorf | Der Mäusetöter |
Autorinformation
Mario Adorf, geboren am 8.9.1930 in Zürich, aufgewachsen in Mayen/Eifel, lebt heute in Paris und München. Seit über 60 Jahren trat er in ungezählten Bühnenrollen und deutschen sowie internationalen Filmproduktionen auf. Darüber hinaus ist er Entertainer und Sänger. Seit 1992 veröffentlichte er zahlreiche Bücher bei Kiepenheuer & Witsch, u.a. Der Mäusetöter, Der Dieb von Trastevere, Der römische Schneeball, Der Fotograf von San Marco und zuletzt Himmel und Erde – Unordentliche Erinnerungen.
Pressestimmen
“Es ist nahezu unmöglich, Adorfs Band der Kuriositäten einfach nur zu lesen. Man verschlingt ihn, mal erschauernd, mal lachend.”Achtung: Mario Adorfs Geschichten lassen Sie nicht mehr los. Da geht die Fantasie auf große Fahrt. Adorf erzählt brillant.""Mario Adorf kann wunderbar und sprachlich differenziert erzählen."»Uneitel und gescheit: Der Erzähler Mario Adorf verdient Respekt.«“Wie dieser auch international überaus gefragte Schauspieler obendrein die Zeit findet, ausgesprochen lesenswerte Bücher zu schreiben, bleibt ein Phänomen.”“Uneitel und gescheit: Der Erzähler Mario Adorf verdient Respekt.”»Wie dieser auch international überaus gefragte Schauspieler obendrein die Zeit findet, ausgesprochen lesenswerte Bücher zu schreiben, bleibt ein Phänomen.«»Es ist nahezu unmöglich, Adorfs Band der Kuriositäten einfach nur zu lesen. Man verschlingt ihn, mal erschauernd, mal lachend.«